Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Linse nach Lasern?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 161 Aufrufe
?
Saranja  fragt am 27.06.2021
Hallo, ich habe mich vor 25 Jahren lasern lassen (-3,75 dpt), und danach fast bis heute eine exzellente Fernsicht. die nun wieder um nicht ganz 1 dpt sich verschlechtert hat. Dazu kommt nun natürlich (bin 62), dass ich schon einige Jahre auch eine Lesebrille benötige. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir multifokale Linsen einsetzen lasse. Ich lese immer nur von Problemen mit "Lichtringen" und "Blendung" usw nach solchen OPs. Gibt es auch Menschen, die sich diese Linsen haben einsetzen lassen und in die Ferne wieder 100% sehen UND keine Lesebrille mehr benötigen? Die Lesebrille stört mich sehr, und so dachte ich, könnte ich ja auch gleich die erneute leichte Kurzsichtigkeit mit "erledigen" mit dem Einsetzen einer solchen Linse (also Linsentausch). Mein Augenarzt hält sich sehr bedeckt und sagt, er "könne keine Garantie geben, dass ich dann keine (Lese-)brille mehr brauche. Zur Zeit habe ich entweder multifokale Kontaktlinsen drin oder eben zum Lesen eine Lesebrille.
Kann man auch NUR die Sicht in den Nahbereich so verbessern OHNE Linsentausch, dass man keine Lesebrille mehr benötigt? Also (auch) wieder durch Lasern? Kann mir jemand durch den Dschungel helfen?
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt.
Danke!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 27.06.2021
Für die Beantwortung ihrer Fragen ist genau der Augenarzt da, der sie betreut. Sie sind eigentlich ein idealer Patient, da sie sich mit der Thematik beschäftigen. Zur richtigen Beratung braucht man aber mehr Information über die Anatomie ihrer Augen. Mit dieser Information kann man ihnen dann exakt sagen, wie man ihren Wunsch erfüllen kann.

Beitrag meldenAntworten

 
gabwid@yahoo.de  sagt am 27.06.2021
Dankeschön. Das ist mir bewusst, dass dazu mehr Angaben bekannt sein müssten. Ich will mir einfach noch eine zweite Meinung einholen, da ich niemanden kenne, bei dem solche eine OP zur absoluten Zufriedenheit verlaufen ist. Natürlich melden sich in solchen Foren nur diejenigen, die irgendein Problem haben, das ist klar. Ich hätte trotzdem gerne mal positive Beispiele ;)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  2. Kurzsichtigkeit (Myopie)
  3. ReLEx® smile - Augen lasern ohne Flap
  4. LASEK, Epi-LASIK (Augenlaser)
  5. Wann kann eine Kurzsichtigkeit zu Netzhautlöchern führen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Augen lasern
  2. strabismus mit Weit- und Kurzsichtigkeit
  3. Starke Kurzsichtigkeit
  4. Trockenes Auge nach Lasik
  5. Augen lasern bei Kollagenose?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager