Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Netzhautloch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 648 Aufrufe
?
Dancer  fragt am 26.01.2017
Hallo verehrte Mitleider und Fachleute!

Mein Fall:
Die Erscheinung von Lichtblitzen veranlasste mich, den Augenarzt aufzusuchen. Diagnose: Symptomatisches Hufeisenforamen bei 3 Uhr links oranah. Folge: Direkteinweisung in Uniklinikum mit der bitte um LK bzw. Kryo (!!! am Freitag, den 13.). Nach LK-Behandlung im KKH Kontrolltermin 6 Tage später beim 1. Augenarzt. Resultat: Entsetzende Feststellung, keine Behandlung (Veränderung) am Netzhautloch sichtbar. Folge: Überweisung zum Spezialisten zwecks Kryo (eigentlich die 1. Wahl des zuerst behandelnden Arztes, welcher am Freitag keine Kryo-Behandlung durchführt). Dort wurde eine leichte Verschorfung festgestellt, allerdings zwischen 1 und 1:30 Uhr. Eine Kryo (wie vom 1. Augenarzt präferiert), wurde nach Fachaustausch vom Spezialisten als (noch) nicht unbedingt nötig erachtet. Es wäre nicht wirklich als Loch zu erkennen. Es könnte eine Einbuchtung sein. Ebenso wurde auf die Risiken einer Glio hingewiesen. Die Entscheidung, ob ich diese Behandlung über mich ergehen lassen soll, wurde mir somit freigestellt.

Aus Ungewissheit hier nun meine Fragen:
Wieso kann eine genau vorher bestimmte Lage eines Netzhautlochs vom Operateur (nicht Oberarzt, wie vom überweisenden Arzt erwünscht) nicht gesehen und statt dessen eine andere Position gelasert werden?
Soll ich gegebenenfalls noch eine 3., ... Meinung einholen?
Was ist risikoreicher, abzuwarten und regelmäßige Kontrolle oder Kryo-Behandlung mit möglichen Folgen?
Ich bin mir nun sehr unsicher, was zu tun ist und erbitte um weitere möglichst fachlich kompetente Vorschläge.

Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
Lenski  sagt am 26.01.2017
Keine Ahnung von Netzhaut und Problemen, persönlich weis ich als Mann der älteren Generation nur das es dort immer hier sofort zum Arzt mit so etwas.
Würde mir deshalb Meinung von weiterem Spezialisten holen. Klingt für mich als Laien, aber hoch riskant das nichts gemacht worden ist. Sind denn die Beschwerden noch vorhanden? Wäre für sie Düsseldorf zufällig zu erreichen, dann würde ich meinen ehemaligen Katarakt Operateur Dr. Breyer empfehlen für diese Frage!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Wann kann eine Kurzsichtigkeit zu Netzhautlöchern führen?
  2. Wann kommt bei einem Netzhautloch eine Vereisung in Frage?
  3. Wie kann man einem Netzhautloch beziehungsweise einer Netzhautablösung vorbeugen?
  4. In welchen Fällen tritt ein Netzhautloch an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula, Makulaforamen) auf?
  5. Ultraschall Auge
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Netzhautloch
  2. Gas im Auge?
  3. Netzhautloch
  4. Blasen im Auge nach Glaskörperoperation
  5. Netzhautloch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager