Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für GefäßchirurgieNeueste Beiträge

Forum für Gefäßchirurgie - Neueste Beiträge

712 Themen
1751 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen

Jetzt Frage stellen

 
Behandlungskosten   1 Antworten
sagt  gch-007  am 23.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Guten Abend,

die Behandlung des Krampfaderleidens wird in der Regel ambulant durchgeführt. Das Untersuchungsverfahren, mit dem die beste Aussage über das Ausmaß und die mögliche Behandlung gemacht werden kann ist Ultraschall als sog. Duplexuntersuchung.
Neben rein konservativer Therapie (mit ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Bauchaortenaneurysma - OP per Leistenschnitte   1 Antworten
sagt  holly  am 23.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Meine Frage hat sich beantwortet. Nach eigenen weiteren Recherchen habe ich über die Ärztehotline der DAK 01801-325326
eine ausführliche Antwort bekommen.
Es sind bei der Schnittführung wesentliche Oberschenkel-Nerven
getrennt worden. Diese unangenehmen Taubheitsgefühle verbunden
mit ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Behandlungskosten   1 Antworten
fragt  elan  am 22.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Guten Tag , ich habe die Krampfadern Varizen und möchte ich untersucht werden, meine Frage ist , wie viel kostet die Behandlung?
ich würde mich auf ihre Antwort freuen..
Mit freundlichen Grüssen

Beitrag meldenAntworten

?
Bauchaortenaneurysma - OP per Leistenschnitte   1 Antworten
fragt  holly  am 21.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Per Leistenschnitt links/rechts ist eine Gefäßprothes zur Überbrückung des Aneurysma (5cm) eingeführt und verankert worden.
Die Wundheilung der Schnitte erfolgte zügig.
Geblieben sind Taubheitsgefühle und Nervenschmerzen in den Oberschenkeln, obwohl die OP jetzt 6 Wochen her ist.
Frage : ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Aortendissektion Typ B   245 Antworten
sagt  macla  am 13.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo Motte. Hat Dir das Team meine Mail- Adresse gegeben? Sie haben jetzt eh geplant, dass man in Zukunft generell untereinander mailen kann. Ich wünsch dir einen schönen dritten Advent. Dies gilt für alle Leser. Bis bald.

Beitrag meldenAntworten

 
Aortendissektion Typ B   245 Antworten
sagt  motte33  am 10.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo macia, ja, ich kenne das Problem nicht einmal einen geeigneten Arzt zu finden. Mein Kardiologe und behandelnder Arzt ist tödlich verunglückt und mein Operateur arbeitet am anderen Ende Deutschlands. Ich bin übrigens auch Typ B. Schmerzen habe ich zur Zeit keine - hatte ich nur massiv direkt ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Aortendissektion Typ B   245 Antworten
sagt  macla  am 10.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo Motte33, ich freue mich sehr, mal wieder Post aus dem Forum zu bekommen. Ich suche weiterhin täglich im Internet nach Lösungen und Gleichgesinnten usw. Eine Selbsthilfegruppe konnte ich bis jetzt noch nicht finden. In meinem Umkreis von ca. 60 bis 70 km gibt es nicht mal einen ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Aortendissektion Typ B   245 Antworten
sagt  motte33  am 10.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo, habe ebenfalls einen Stent im Aortenbogen und lebe nun seit 8 Jahren damit. Trotz meines ebenfalls hohen Blutdrucks und der kaputten Aorta habe ich auch nur 50% Behinderung bekommen. Liegt aber daran, dass es einen Katalog mit Krankheiten gibt, denen eine bestimmte Prozentzahl zugeordnet ist. ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Verschluss am linken Bein   1 Antworten
sagt  Lotta0712  am 06.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Ich bin ein absoluter Laie! Meine Schwiegermutter aber hatte gaaaanz ganz lange auch diese Symptome, bis vor einem halben Jahr die ersten Verfärbungen auftraten. Dann ging alles ganz schnell, 6 NotOP's und alles sah recht gut aus (man hat die verstopften Adern frei gemacht). Dann wurde sie ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Amputation des linken Beins - Wundheilung wie lange?   Offene Frage
fragt  Lotta  am 06.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Guten Abend,

ich hoffe hier auf Infos zu folgender Frage: Meiner Schwiegermutter wird am kommenden Dienstag das linke Bein eine handbreit oberhalb des Knies abgenommen. Die Gute ist stark, bin tierisch stolz auf sie. Wie lange muss man (natürlich ca.) damit rechnen, dass die Wunde so verheilt ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Wie lange darf ein Patient brauchen um aus Narkose zu erwachen? Bitte helfen Sie mir   Offene Frage
fragt  Luna2008  am 05.12.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Mein Vater (74 J.) ist vorgestern operiert worden, und zwar hat er ein Brustaortenaneyrisma hinter dem Herzen (!) und 4 Bypässe operiert bekommen. Gestern habe ich dann in der Klinik angerufen und man sagte mir dass er die OP den Umständen entsprechend gut überstanden hat und der Kreislauf stabil ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Halsschlagader   Offene Frage
fragt  salegirl05  am 16.11.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

mein Sohn ist vier Jahre alt und seine reichte Halsseite pocht so heftig,als wäre dort sein Herz.Der Hals schläg richtig aus.Ich habe so etwas noch nie gesehen und mache mir große Sorgen.

Beitrag meldenAntworten

?
Verschluss am linken Bein   1 Antworten
fragt  smalface  am 11.11.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

ich habe seit vielen Jahren Probleme mit meiner Durchblutung im linken Bein was jetzt wieder aktiv ist in Form von kalten Bein bis runter zum Fuß bei einem Doppler war alles still also totale Pause Auch der Versuch einen Ballon zu setzten ging schief,ich wurde vom Krankenhaus aus wieder Heim ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Schmerzen nach der Krampfadern-Operation   121 Antworten
sagt  Sille331  am 03.11.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo Laura!
Ich dachte nur, daß die Schmerzen nur einige Tage gehen. Bei mir dauern die nun schon 2 Wochen an. Aber seit gestern ist es etwas besser geworden. Bei mir sind zwei Krampfadern gezogen worden und die OP dauerte ca. 45 Minuten. Ganz genau kann ich das aber nicht sagen. Der Arzt hat mir ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Schmerzen nach der Krampfadern-Operation   121 Antworten
sagt  Laura  am 30.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo Silke, dass man nach der OP Schmerzen hat, ist doch nicht so selten. Sind bei dir mehrere Krampfadern operativ entfernt worden? Wie lange ging die OP?

Beitrag meldenAntworten

?
Schmerzen nach der Krampfadern-Operation   121 Antworten
fragt  Sille331  am 30.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Ich habe mich vor 2 Wochen ambulant am rechten Bein operieren lassen. Bei der OP wurden mir Krampfadern entfernt. Ich habe einen Schnitt in der Leite und mehrere Schnitte im Unterbein. Bis heute trage ich noch ein Verband vom Fuß bis zur Leiste. Ich leide seit der OP an Schmerzen im inneren ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Gefässverschluss trotz eines Stents   2 Antworten
fragt  Tomba  am 29.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Mein Mann bekam im Juni 2008 Stents eingesetzt. Gestern kam bei der Kathederuntersuchung raus , dass nach einen Stent die Ader sich wieder schliesst. Wie gefährlich kann dieser Verschluss für meinen Mann werden oder welche Möglichkeit hat um diesen neuen Infakt auszuschliessen?

Beitrag meldenAntworten

 
blaue Fußnägel   1 Antworten
sagt  Sonnenscheiin  am 22.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hier ist nochmal die Sunny,
...sorry, ich meinte nicht die beiden Zehen (am rechten und linken Fuß) - die gleich neben dem großen Zeh sind ----- sondern "NUR" die Zehen-NÄGEL!

Es handelt sich hierbei also nur um die Zehen-NÄGEL...

Vielleicht weiß ja einer Rat???

Beitrag meldenAntworten

?
blaue Fußnägel   1 Antworten
fragt  Sonnenscheiin  am 22.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Ich hatte Anfang September neue "Plastik-Clogs" gekauft - für Nordseeurlaub...
Aber nach ca. 4 oder 5 Tagen erstmaligem Tragen der Clogs...fingen an beiden Füßen die schmalen Zehen direkt jeweils neben dem großen Zeh an weh zu tun...
Ich "überhörte" das aber einige Tage bis der Schmerz dann ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Herzkatheteruntersuchung   Offene Frage
fragt  driver  am 19.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie


Während der letzten Herzkathederuntersuchung (vor 5 Tagen)wurden mir zwei Stents eingesetzt. Dabei konnte ich auf dem Schirm beobachten, wie plötzlich vor dem Stent etwas Blut/Kontrastmittel als diffuse Wolke austrat. Auf meine Frage was das sei, bekam ich die etwas barsche Antwort von dem ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
MRT "sieht" Verschluss im Stent   7 Antworten
sagt  klodeckel  am 17.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Hallo,

also bei mir wurde auch ein Stent eingesetzt (im Bauchraum vor der Abzweigung in die Beine), und der Operateur sagte mir, mit MRT ließe sich diese Stelle nicht mehr einsehen, da der Stent wie ein faradayscher Käfig wirke.

Ich bin auch auf der Suche nach Alternativen.

Beitrag meldenAntworten

?
Y- PTFE Prothese bei AAA zystische Medianekrose   1 Antworten
fragt  Esther2000  am 15.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Offensichtlich vererbt wurde ich mit 40 J. (keine Risikofaktoren) an einem abdominellen AA (mit Übergreifen auf die Beckenarterien) operiert (Y- Prothese). Patho: zystische Medianekrose!!!!!!!
Fragen 1.)Soll ich ASS 100 nehmen
2.) gibt es Daten in der Literatur wie lange so eine Y- Prothese etwa ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
krampfadern in der kniekehle?   1 Antworten
fragt  annika  am 09.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

hallo,
seit etwa 9 wochen habe ich schmerzen in der linken kniekehle( anfangs dachte ich es wäre vielleicht muskelkater). anfangs nur beim gehen aber mittlerweile verspüre ich diesen schmerz auch beim sitzen. besonders groß sind diese schmerzen nachdem ich längere zeit gesessen habe. in der ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
gefäßspastik   Offene Frage
fragt  arterie  am 08.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

sehr geehrtes team,

ich bin 50 jahre alt, bei mir sind in beiden unterschenkel von 3 arterien 2 komplett zu. lt. angiographie habe ich eine spastik an den gefäßen. können sie mir sagen welche ursachen dafür verantwortlich sind und wie ich diesen zustand verbessern kann

Beitrag meldenAntworten

?
nach OP-Hirntumor (gutartig), jetzt auch noch Thrombose   Offene Frage
fragt  Babory  am 07.10.2008  zum Thema Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie und Neurochirurgie

Nach der OP-Hirntumor (gutartig, Schädeldecke geöffnet) vor 5,5 Wo. hat Herr D. (Mitte 50) seit 1,5 Wo. auch noch eine Bein-Thrombose dazu bekommen.
Er ist z.Z. in einer AHB.
Frage:
Wann kann man mit einer Besserung Bein-Thrombose rechnen bzw. wann ist ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Zurück1...626364656667686970Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager