Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Aortenulkus

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 392 Aufrufe
?
Milvisch  fragt am 25.04.2016
Aus dem CT- Befund: "Weiters erkennt man eine Ektasie der Aorta abdominalis kurz vor ihrer Bifurkation und hier präsentiert sich ein 10 mm im Durchmesser messender Aorten Ulkus. (gegebenenfalls Vorstellung in einer Gefäßchirurgischen Ambulanz)"
Sowohl der Hausarzt als auch der Internist als auch ein Concilium der Gefäßchirurgen in meinem Krankenhaus konnten mir keine nachvollziehbaren Erklärung für einen Aorten Ulcus geben. Lediglich eine weitere CT Untersuchung in einem Jahr wurde mir empfohlen.
Was ist ein Aortenulkus, sind medizinisch gefäßchirurgisch oder gefäßtherapeutische Maßnahmen zu ergreifen? Welche können das sein? Gibt es für mich als Patient gewisse Maßnahmen, die ich setzen kann?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Was ist ein Aneurysma der Aorta ascendens?
  2. Aneurysma der Aorta
  3. Was ist ein Aneurysma dissecans?
  4. Aneurysma - Formen, Symptome, Behandlung
  5. Aneurysmaruptur - Symptome und Behandlung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Riss in Aorta ohne Ausdehnung?!
  2. Was bedeutet "Dermatophytie" in der Diagnose: Ektasie Dematophytie Aorta ascendens 4,6 cm
  3. Aorta
  4. Wie können die Risiken bei einer Stentversorgung der Aorta descendens minimiert werden?
  5. Aorta aneurysma
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager