Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Wann halbwegs schmerz- bzw beschwerdefrei nach Armthrombose

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 670 Aufrufe
?
NinaBepunkt  fragt am 24.08.2018
Am 01.05. Bin ich mit starken Armschmerzen links in die Ambulanz. Ich hatte bereits monatelang Schulter- und Nackenschmerzen und war deshalb in Behandlung. Diagnose in der Ambulanz: Sehnenscheidenentzündung. Konnte ich mir nicht vorstellen bei meinen Beschwerden und bin zum ehem. Hausarzt. Achselhöhlenthrombose statt Sehnenscheidenentzündung.
Leider werde ich von sämtlichen Ärzten mit meinen Beschwerden nach dreimonatiger Einnahme von Blutverdünnern noch immer nicht ernstgenommen. Ich habe noch immer nach minimaler Belastung starke Schmerzen. In beiden Armen! Und wenn ich mal wirklich viel Bewegung habe (laufen, keine ausgeprägten Armbewegungen), dann kann tun mir Schultern, Arme und Hände tagelang so weh, dass ich nicht mal unsere Hunde streicheln kann. Beim Autofahren fängt mein linker Arm nach max 30 Minuten an zu schmerzen und ich werde schlagartig so müde, dass ich anhalten muss, da ich sonst einschlafe.
Diese Beschwerden hatte ich nicht vor der Thrombose. Aber von den Ärzten werde ich nur belächelt. Ich bin Berufskraftfahrerin und habe letztes Jahr zwei Hunde geerbt, da meine Mutter verstarb.
Ich bin kein Hypochonder! Armthrombose kann man sich schlecht einbilden, wenn man nicht mal weiß vorher, daß es sowas gibt. Aber so fühle ich mich behandelt!
Dabei möchte ich einfach nur Klarheit. Und ohne tagelange Schmerzen danach mit beiden Hunden gleichzeitig raus oder vllt mal die Bude wieder richtig putzen oder Geschirr spülen (davon kriege ich auch direkt Schmerzen).
Ich war gestern bei einem angeblichen Spezi für Gefäßchirurgie. Der meinte, ich sei sein erster Patient mit Armthrombose, hat ohne genaue Information zur Lage der Thrombose etwas oberhalb der Ellenbeuge links ein Sono gemacht, meinen Puls gefühlt und gesagt, dass nun alles frei wäre. Und meine Beschwerden nichts mit der Thrombose zu tun hätten. Erst danach hat er gefragt, seit wann ich die Beschwerden /Schmerzen hätte (seit der Thrombose? Die heftige Müdigkeit am Steuer kurze Zeit vorher bereits )
Ich bin 37 Jahre, war vorher immer aktiv und habe seit der Thrombose zugelegt. Mangels Bewegung. Ich habe mit 58 KG bei 1,70 m für meine Verhältnisse viel auf den Rippen. Rauchen tu ich vllt alle paar Monate mal eine Zigarette.
Und ich bin aktuell sehr gefrustet, wie man merkt.
Kann mir irgendwer eine sinnvolle Rückmeldung geben? Ob und wenn ja:bilde ich mir meine Beschwerden nur ein? Kann ich da was gegen machen? Ich bin weder krankgeschrieben noch nehme ich großartig Schmerzmittel. Letztes vllt mal einmal km Monat. Aber mir fehlt wirklich die Lebensqualität, die die meisten als normal erachten.

Beitrag meldenAntworten

 
TinaL.  sagt am 31.12.2021
Hallo,
meine Tochter hat auch eine Thromose im Oberarm (Schulter)
Kannst Du mir hierzu irgendwelche Infos geben.
Um eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
Lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Schmerzen am Oberarm
  3. Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk – was sind die Ursachen und wie wird behandelt?
  4. Sehnenscheidenentzündung am Unterarm – was sind die Ursachen und wie wird behandelt?
  5. Nackenschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Armschmerzen, krippeln in der Hand
  2. Rückenschmerzen oder Organproblem (Bauchspeicheldrüse)
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager