Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

2 Jahre nach Karpaltunnel-OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 2906 Aufrufe
?
Biggi67  fragt am 26.08.2012
Ich erwähnte bei einem Neurologen-Besuch meine Karpaltunnel-OP, obwohl ich nicht primär deswegen dort war. Der Arzt fragte mich, ob alles in Ordnung sei mit der Hand und ich sagte, dass ich nicht mehr so viel Kraft in der Hand habe und die Feinmotorik nicht so gut ist. Als ich die OP machen ließ waren ca. 8 Jahre, von den ersten Anzeichen ab gerechnet, vergangen. Der Chirurg sagte auch, dass er sehr viel wegschneiden musste, mehr als er vermutet hatte. Ist es da nicht normal, dass die Hand nicht wirklich 100 % wieder so wird, wie sie einmal war? Der Neurologe möchte mich nämlich zum MRT des Kopfes schicken und meinte, dass da vielleicht die Ursache zu suchen sei, dass die Hand noch nicht wieder in Ordnung sei. Also mich stört es im täglichen Leben nicht, dass die Hand jetzt so ist wie sie ist und kann alles machen, halt mit weniger Kraft. Ich war mit dem Ergebnis voll und ganz zufrieden. Keine Schmerzen nach der OP, keine Taubheitsgefühle mehr. Finde ein MRT übertrieben und für die Krankenkasse auch zu kostenaufwändig. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Kribbeln in der linken Hand - Herzinfarkt oder etwas anderes?
  3. Sensibilitätsstörungen
  4. Nackenschuss - plötzlicher, heftiger Schmerz
  5. Welche Folgen kann eine Thrombose im Kopf haben?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  2. Längseinriß einer Sehne in der Hand
  3. schmerzen nach operation karpaltunnel
  4. schmerzen nach operation karpaltunnel
  5. schmerzen nach operation karpaltunnel
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager