Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Kann mir bitte jemand helfen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 121 Aufrufe
?
Fiona28  fragt am 02.04.2021
Erstmal Hallo,
ich wollte einfach mal fragen ob sich jemand damit auskennt oder mir helfen kann...
Also es geht um meinen kleinen Finger.
Mein Finger wurde im Dezember 2019 operiert da ich einen Schulunfall hatte und mein Finger gebrochen war... Ich habe 2 Drähte im finger bekommen.
Hatte monatelang mein Gips drauf und ca 1,5 Monate später wurden meine Drähte entfernt,nachdem die Drähte entfernt wurden sollte ich mit der Physiotheraphie
anfangen und das habe ich dann auch monatelang durchgezogen.
Ich hatte wochenlang mehrmals in der Wochen Kontrollen und Untersuchen zu meinen Finger jedoch hat sich nichts verändert und mein Finger ist steif gewesen und blieb auch steif trotz meiner 2x in der Woche Physiotheraphie.
Es hat sich weiterhin absolut garnichts verändert,mein Finger blieb steif und konnte mit ihm sozusagen garnichts anfangen.
Hatte immer weitere Untersuchen und Kontrollen,dann haben wir im Mai 2020 ein Termin zum MRT bekommen worauf ich dachte das sich jetzt alles herraustellen würde und man wüsste was jetzt los sei,es hat sich nichts herrausgestellt,es war sozusagen umsonnst.
Wir haben dann mit Ergotheraphie angefangen und haben die Physiotheraphie abgebrochen.
Es passierte weiterhin nichts,dann haben wir beides gemacht Ergo&Physiotheraphie,wieder ist nichts passiert man konnte keine Verbesserungen feststellen.
Ich habe Monatelang gewartet um einen Termin zu bekommen bei einer Uniklinik zur Handchirugie mit Profis.
Es hat sich herrausgestellt das meine Sehnenverklebt sind und man eine Tenolyse machen muss um die Sehnenverklebung zu entfernen.
Mein Termin war am 24.09.20 und meine Op am 30.09.20.
Auf der herauffolgenden Woche war dann meine OP bei der Uniklinik,ich hatte totale Angst vor der OP und war aber gleichzeitig so froh das sich ganz sicher nach der op alles verbessern wird und ich mein Finger endlich bewegen kann.
Nach der Op und der Fadenentferung nach 14 Tagen fing es wieder mit Ergotheraphie an,bringte nichts absolut nichts.
Ich zog Ergotheraphie monatelang durch und habe alleine auch ständig Übungen gemacht denn ich war so überzeugt das nach der op alles wieder gut sein wird und wieder „normal“ sein wird.
Es hat sich nichts verändert.
Ich habe im Dezember einen Termin bei der Uniklinik gemacht wo ich auch operiert wurde zur Kontrolle was und wieso sich nichts verbessert hat.
(Im übrigen sagte der op arzt zu mir das er mich im April 2021 wieder sehen will,so nach ca. einen halben Jahr)
Aber da sich nichts verbessert hat und es war schon Dezember also 1 Jahr her.
Er meinte zu mir das meine Sehne wieder verklebt sei und das wir eine neue Tenoloyse machen müssen.
Naja also ich war total enttäuscht und traurig weil ich dachte es gab bestimmt eine Erklärung oder eine Alternative dazu aber keine op!
Meine op wird am 19.05.21 sein also schon nächsten Monat,und ich habe wirklich totale angst das es sich nach der zweiten Tenolyse-op wieder nichts verbessert.
Ich habe seit Dezember 2019 bis jetzt (April 2021) totale beeinschränkungen was mein Finger angeht,ich kann ihn schon solange nicht mehr beugen und der steht immer so steif da und ich kann nichts tun außer zu warten.
Ich habe dauernd schulische einschränkungen im unterricht an der Schule da ich auch rechtshändlerin bin und es an meiner rechten hand ist.
Ich danke ihnen wenn sie sich diesesn Text durchlesen würden,und mir schreiben würden ich bin total am verzweifen ich weiß garnicht mehr weiter.
Ich würde mich über jede einzelne Hilfe freuen!
Lg Fiona :)

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 02.04.2021
Hallo Fiona,
Kannst Du mir mal ein Foto von Deinem Finger von der Seite schicken, einmal mit maximal möglicher Beugung und einmal mit maximal möglicher Streckung?
Und ein Röntgenbild?
Welche Gelenke sind betroffen?
Nur das Mittelgelenk?
Oder auch Grund-und Endgelenk?
Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Fiona280  sagt am 02.04.2021
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist das PIP und das DIP Gelenk getroffen also das Mittel- und Endgelenk.
Wo kann man denn ihnen die Bilder senden da ich das hier garnicht finde?
Lg Fiona

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 02.04.2021
tradebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  3. Sehnenscheideinengung
  4. Schmerzen im Zeigefinger
  5. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Beugesehnenruptur 5. Finger rechts
  2. Luxation kleiner Finger rechte Hand
  3. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  4. OP Überstreckung Finger/ T Radebold
  5. Finger sollen untersucht werden, aber sie zucken, wie ruhigstellen?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager