Eine Operation wird aus einem bestimmten Grund durchgeführt. Ist eine Operation angezeigt, so sprechen Mediziner von einer OP-Indikation. Eine …
Einige Voraussetzungen können gegen eine Operation sprechen. Im Einzelfall muss der Arzt abwägen, ob die Gegenanzeigen (Kontraindikationen) mit …
Jeder Eingriff in die körperliche Unversehrtheit ist nur durch die Einwilligung des Patienten möglich. Erst hierdurch bleibt der Eingriff straffrei. …
In der Zeit vor der Operation müssen Patienten einige Verhaltensregeln einhalten. Sie dienen dazu, das Risiko der Operation gering zu halten. Das …
Vor jeder Operation müssen Untersuchungen durchgeführt werden. Welche diagnostischen Methoden angewendet werden müssen, ist unterschiedlich. Dies …
Eine Antibiotika-Prophylaxe (oder genauer: perioperative Antibiotika-Prophylaxe) ist die kurz dauernde Gabe von Antibiotika vor und während einer …
AseptischDie Schleimhaut des Urogenitaltrakts und des Respirations- und Gastrointestinaltrakts sind nicht verletzt. Die häufigsten Erreger sind …
Unter einer Endokarditis-Prophylaxe werden vorbeugende medizinische Maßnahmen verstanden, die der Verhinderung einer Herzentzündung dienen. Wenn …
Es gibt eine Reihe Dinge, an die man bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt denken muss. Mit einer Packliste für das Krankenhaus ist es einfacher, …