Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Ulnar Plus Variante

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 345 Aufrufe
?
HeikeH.  fragt am 04.03.2021
Hallo,

ich hab eine angeborene Ulnar Plus Variante an der re. Hand. Seit Mitte letzten Jahres hab ich massive Schmerzen, die Hand ist nicht mehr belastbar. Keine sportlichen Tätigkeiten oder schwere Arbeiten in Haushalt sind mehr schmerzfrei möglich. Schon leichte Bewegungen schmerzen. Ich trage jetzt eine Schiene zum Stützen der Hand.
Die Diagnose Ulnar Plus in sehr ausgeprägter Form wurde jetzt von meinen Orthopäden und 2 versch. Handchirurgen bestätigt. Von allen wurde zur Verkürzung der Elle geraten. Da aber die OP sehr kompliziert sein soll, wegen der Deformierung wurde ich in eine Spezialklinik für Handchirurgie überwiesen. Dort war ich jetzt zur Untersuchung, hier will man erneut ein CT machen. MRT und Röntgen liegt bereits vor.
Dort wurde erst mal zur ambulanten Arthroskopie/Spiegelung mit örtlicher Betäubung geraten (ich hoffe das ist richtig bezeichnet).
Jetzt bin ich sehr verunsichert, denn die Verlängerung ist sehr erheblich bei mir. Was hilft eine Spiegelung, wenn die Ursache der zu lange Knochen ja weiter bestehen bleibt und somit weiter Schmerzen versachen kann.
Hab das auch mit meiner Physiotherapeutin besprochen, sie meinte, dass eine Spiegelung nicht zur Beseitung der Schmerzen auf Dauer beitragen würde und dies nur der erste Schritt vor einer OP sein wird.

Kann mir jemand hier weiter helfen. Und hat Erfahrungen, ich möchte ungern 2 Eingriffe über mich ergehen lassen.

Vielen Dank schon mal.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 04.03.2021
Wird so empfohlen mit einem Versuch, es mit einer ASK hinzukriegen. Wir würden auch eher direkt eine Verkürzung machen (die technisch wirklich nicht schwer ist).
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold.

Beitrag meldenAntworten

 
HeikeH.  sagt am 16.03.2021
Danke für die Antwort. Ich war jetzt nochmals in der Klinik in Neustadt und jetzt wurde vereinbart das am 25.3. eine Verkürzung um 2-3 mm vorgenommen wird. Es wird aber nur ambulant mit Plexusanästesie gemacht. Danach wäre ein Gips am Unterarm von 4-6 Wochen erforderlich. So wurde es mir gesagt.

Gibt es andere hier auch nur mit Unterarm-Gips und wie lange war die Heilung.

Mein Wunsch ist einfach nur schmerzfrei zu werden.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  2. Arthroskopie Knie
  3. Schmerzen in der Hand
  4. Infektion der Hand
  5. Arthroskopie des Handgelenks – wann ist sie notwendig und wie ist der Ablauf?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  2. MRT Nebenwirkung, ,bin ich der einzige damit ?
  3. SL-Dissoziation und Ulna minus Variante
  4. Arthroskopie Handgelenk
  5. Unklare Schmerzen im Mittelfuß
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager