Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

Vorhofflimmern - Nach Ablation erneute kurrzeitige Anfälle von VHF

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 96 Aufrufe
?
Hippokrates  fragt am 14.06.2021
Hallo,
ich hatte im Oktober 2020 eine Ablation wg. anfallsartigem VHF. Bis ca. April/Mai 2021 gab es dann soweit kein VHF. Vor meinem Eingriff hatte ich Fälle, wo das schon ca. 10 Stunden dauerte und dann wieder in den Normalszustand überging. Das war dann auch der Auslöser, wo ich mich für eine Ablation entschied, da das VHF auch sehr heftig zu spüren war.
Jetzt bin ich total verunsichert und auch verängstigt, da es seit dem o.g. Zeitraum wieder zu solchen Anfällen kommt. Diese dauern zwar bis jetzt max. nur 10 Sekunden, aber es passiert aktuell schon ca. alle 2-3 Tage.
Ist das jetzt schon das Zeichen, dass evtl. ein 2. Eingriff erforderlich wird? Mir ist bekannt, dass sich das Gewebe im Herz ggf. wieder regeneriert und ein weiterer Eingriff erforderlich wird.
Denn sonst dürfte das VHF doch nicht mehr vorkommen oder?
Ich bin ratlos, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Ein 24-Std. EKG kann schlechtestenfalls nichts bringen, da es evtl. grad der Tag ist, wo nichts passiert.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Was ist Vorhofflimmern und wie gefährlich ist es?
  2. Herzrhythmusstörungen
  3. Welche Folgen können Herzrhythmusstörungen verursachen?
  4. Schmerzen im linken Arm
  5. Katheterablation (Herzrhythmusstörungen)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. wpw bei 10 jährigen
  2. Kalter Knoten Schilddrüse
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager