Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für HNO (Hals-Nasen-Ohren) HeilkundeNeueste Beiträge

Forum für HNO (Hals-Nasen-Ohren) Heilkunde - Neueste Beiträge

2615 Themen
8004 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen

Jetzt Frage stellen

?
Abwägung   1 Antworten
fragt  Patient-Leipzig  am 12.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Was ist eher anzuraten, bzw. worin unterscheiden sich die stationäre- oder ambulante Operation zur Entfernung von Gehörgangsexostosen?

Beitrag meldenAntworten

?
nasenscheidenwände korriegien   Offene Frage
fragt  julius  am 11.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Ich habe immer starkes Nasenbluten meist mitten in der Nacht.Meine H.N.O.Ärztin meint es lege an meinen Nasenscheidenwänden.

Beitrag meldenAntworten

?
Paukenröhrchen und wieder Unterdruck bitte um Hilfe   1 Antworten
fragt  SvenWill  am 07.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo,

Ich habe an diesen Montag Paukenröhrchen Operativ eingesetzt bekommen.Nach der OP war alles ok und ich konnte wieder gut hören.Doch seit gestern sind meine Ohren wieder zu und ich höre wieder viel schlechter.Auch kommt immernoch Flüssigkeit aus dem Ohr
Jetzt meine Frage hat jemand ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Hühnerei große Geschwulst   2 Antworten
sagt  Fossil1960  am 06.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

hallo, ich kann Dir nur Raten sofort zum Arzt zu gehen ich habe gerade eine Ohrspeicheldrüsentumor OP hinter mich war vor 14 Tagen. bei mir fing es auch erst klein an und dann auf einmal wuchs es immer schneller warte nicht zu lange damit bitte ich kann ein Lied davon singen das sag ich Dir ich ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Unterkieferspeicheldrüse   3 Antworten
sagt  Conis  am 05.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Ich möchte noch etwas anfügen, weas ich aufgrund meiner nervösität vergessen habe zu erwähnen. Als die Unterkieferspeicheldrüse angeschwollen ist, d. h. kurz nach der Angina (oder im Zuge dessen) hat sie auch ungefähr 1 Woche lang bei jedem Schlucken stark geschmerzt. Der Schmerz verging nach ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Unterkieferspeicheldrüse   3 Antworten
fragt  Conis  am 05.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo ich hatte vor ungefähr 5 Monaten eine Angina infolge dessen auch die Unterkieferspeicheldrüse angeschwollen ist. Nach Gabe von Penicillin durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt, sind die Schwellungen nach 10 Tagen an den Mandeln und teilweise auch an den Lymphknoten am Hals zurückgegangen. Weil ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Nasenscheidewand nochmal operieren oder nicht?   5 Antworten
sagt  wuschel-muc  am 02.08.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo und schönen guten Tag!
Ich hatte vor wenigen Tagen (29.07.) meine OP der Nasenscheidewand sowie der Nasenmuscheln. Ich habe mich ohne großes Zögern dazu entschieden, da ich die selbe OP bereits vor fünf Jahren hinter mich gebracht hatte und vom Ergebnis begeistert war. Allergiebedingt ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell nach Paukenröhrchen   4 Antworten
sagt  Thora  am 30.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Mir (18 Jahre) wurde gestern das Röhrchen operativ entfernt, nachdem es über 2 Jahre gelegen hat. Meine HNO-Ärztin hat über das offene Trommelfell eine Protese aus Silikon (Thympanoplastik) gesetzt. Wie jetzt alles weiterhin verläuft werde ich sehen. Aber ich glaube nicht, dass ich für immer ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Nasenpolypen   5 Antworten
sagt  Sonnenwein  am 29.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Ich habe genau das gleiche Problem. Zur Zeit halte ich die Polypen mit Cortison zurück. Allerdings werden die Abstände immer kürzer, in denen ich die Cortisongabe erhöhen muss. Eine bessere Lösung habe ich noch nicht gefunden.

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell nach operativer Entfernung eines Paukenröhrchens   5 Antworten
sagt  petrajulchen  am 26.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo zusammen,

nochmals eine Rückmeldung. Meine Tochter, 7 Jahre, hatte nach der Entfernung ihrer Dauerröhrchen nun 1 Jahr lang ein Loch im Trommelfell. Wir haben uns entschieden, dass wir es mit einer Laser-OP versuchen. Diese OP ist nun 5 Wochen her. Vor einer Woche haben wir einen ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell nach operativer Entfernung eines Paukenröhrchens   5 Antworten
sagt  Annett  am 26.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo Brit,

ja meine Tochter wurde im April im Krankenhaus Westend in Berlin am Trommelfell operiert. Bei ihr wurde eine Tympanoplastik erfolgreich gemacht. Die OP hat gut 45 Minuten gedauert und sie ist ohne zu weinen gut aus der Op erwacht und hatte zu Hause keine Schmerzen weiter. Es ist alles ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell nach operativer Entfernung eines Paukenröhrchens   5 Antworten
sagt  Brit  am 26.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo Annett,
meine Tochter, 7 Jahre, hat nach einer Mittelohrentzündung ein perforiertes Trommelfell und auch uns wurde eine OP angeraten. Nun interessiert mich dringend, ob Ihr die Trommelfelltransplantation habt machen lassen und ob dabei auch eine Tymnanoplastik eingesetzt wurde? Wie geht es ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell nach Paukenröhrchen   4 Antworten
sagt  Brit  am 26.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo Tabsi,
ich finde Deine Entscheidung sehr mutig und offenbar ist Deine Tochter ja bisher gut damit gefahren. Auch meine Tochter, 7 Jahre, hat ein großes Loch im Trommelfell bzw. nach Auskunft der Ärztin ist gar kein Trommelfell mehr vorhanden; meine Tochter hört aber noch 60% auf dem Ohr. ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Loch im Trommelfell / nach der Operation   2 Antworten
sagt  Brit  am 26.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

26.07.09
Hallo Horaz,
meine 7-jährige Tochter hat ebenfalls ein Loch im Trommelfell, das demnächst mit Hilfe einer Tymnanoplastik verschlossen werden soll.
An Erfahrungsberichten bin ich deshalb brennend interessiert. Wie ist es Dir weiter ergangen? Kannst Du inzwischen wieder hören? Wie gut ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Hühnerei große Geschwulst   2 Antworten
sagt  sani  am 22.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo, ich denke, Du musst DRINGEND zum Arzt - auch ohne Krankenversicherung!
Gruss
SANI

Beitrag meldenAntworten

?
Nasenscheidewand nochmal operieren oder nicht?   5 Antworten
fragt  Puccinia  am 21.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Bin vor 30 Jahren operiert worden, nach einem Sportunfall. Leider ist die OP gründlich schief gegangen, mit dem Erfolg, dass: Die Nasenscheidewand jetzt quer steht, ich Verwachsungen in dern Nase habe, ausserdem habe ich jetzt auch noch ein Loch in der Scheidewand. Folgen sind Krustenbildung, ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Polypen   Offene Frage
fragt  Jaden28  am 21.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Guten Tag,

bei meinem Sohn wurden im Alter von 3 Jahren die Polypen entfernt, jetzt müssen wir es wieder machen lassen. Er ist inzwischen 8 Jahre. Können die Polypen jetzt nochmal nachwachsen???

Viele Grüsse
Anita Kleber

Beitrag meldenAntworten

?
Nasenmuschelverkleierung   Offene Frage
fragt  krissi1984  am 19.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo, hatte am Mittwoch eine Nasenmuschelverkleinerung. Alles lief gut und bin auch wieder zuhause(war stationär unter Nakose)
nun möchte ich gerne wissen ob es normal ist dass man bei so einer op kein antibiotika oder entzündungshemmende medikamente bekommt? ist das normal da das eine eher ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Mittelohr   1 Antworten
sagt  mawen  am 19.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo,ich bin zwar kein Arzt habe ähnliche Erfahrungen von einigen meiner Patienten gehört (beruflich bin ich Therapeut). Zur Erklärung könnte ich mir vorstellen, daß sich eine Veränderung des umgebenden Luftdrucks auswirkt. Der Körper reagiert - meiner Erfahrung nach - immer wieder teilweise ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Trommelfellperforation OP   Offene Frage
fragt  Sevenseas  am 17.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Ist es auch möglich ein Loch im Trommelfell(relativ groß) nur durch einen Eingriff durch den Gehörgang zu schließen? Also ohne den Geschmacksnerv zu reizen, was wohl das unangenehmste an dieser OP ist?

Beitrag meldenAntworten

?
Starke Schwellung nach Kehlkopfentfernung   2 Antworten
fragt  schmidde  am 17.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Hallo,
Auch 1 Jahr nach Kehlkopfentfernung (Aug.2008) bestehen bei meinem Vater (62 Jahre) immer noch sehr starke Schwellungen im gesamten Gesicht (u.a. Augen fast komplett zugeschwollen, ähnlich einem "Wasserkopf". Trotz 3x Lyphdrainage / Woche á 45 min... gibt es eine andere Möglichkeit, die ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Luftröhrenschnitt operativ verschließen!   Offene Frage
fragt  lina007  am 16.07.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Guten Tag,
meine Großmutter hat vor etwa 8 Wochen notfallmäßig einen Luftröhrenschnitt bekommen. Man sagte uns, das Loch könne unter lokaler Betäubung später zugenäht werden. Nun ist es wohl so, dass das Loch auf keinen Fall alleine zuwachsen wird (es hat jetzt noch 0,5 cm im Durchmesser),... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Nach Nasenop   1 Antworten
fragt  dine_s86  am 29.06.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

darf man auch mit tuch auf dem gesicht nicht in die sonne? die op war vor 4 tagen.... und es is doch so schönes wetter draußen

Beitrag meldenAntworten

?
Halszyste/-fistel?!   Offene Frage
fragt  kaspar  am 29.05.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

In den letzten 3 Wochen ist bei mir zweimal abends innerhalb weniger Minuten auf der linken Seite zwischen Ohr und seitlichem Unterkiefer eine starke Schwellung (golfball- bis faustgroß) aufgetreten. Außer eines intensiven Spannungsgefühls und eines -vermutlich durch die Schwellung bedingten- ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Bestimmung der Antibiotikaresistenzen aus intraoperativem Abstrich   Offene Frage
fragt  AT-Abstrich  am 14.05.2009  zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren)

Bei meinem Sohn (7 Jahre) wurde eine AT mit Parazentese durchgeführt, da duch den Erguss im Trommelfell das Hörvermögen beeinträchtigt war. Er hatte öfter leichte Erkältungen, die jedoch nie mit Antibiotika behandelt wurden.
Die BSG war präoperativ im Normbereich auch hatte er kein Fieber ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Zurück1...305306307308309310311312313...320Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager