Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Intensivmedizin

Hypothetischer Fall eines Polytraumas

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 140 Aufrufe
?
TheWriter  fragt am 15.01.2018
Hallo an Alle, die diese Frage lesen,

aktuell recherchiere ich für ein Buch den hypothetischen Fall eines Polytraumas. Ich habe mich gefragt, welche Verletzungen auftreten könnten wenn ein ca. 1,80m großer Mann mit einem Gewicht von 72 kg von einem Auto angefahren wird, dass mit einer Geschwindigkeit von 45km/h unterwegs war. Ich hoffe dass die Angaben präzise genug sind. Außerdem ist der Patient, drogenabhängig und stand zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss von LSD und Cannabis.

Natürlich ist mir bekannt, dass bei einem Autounfall, so ziemlich jede Verletzung in Frage kommt, da bei einem Polytrauma mindestens eine Verletzung lebensbedrohlich ist, dachte ich dass es vielleicht zu einer Milzruptur oder einem instabilen Beckenbruch kommen könnte. Vielleicht fallen Ihnen allerdings, "realistischere" Veletzungen ein, da ich das mit meinem Halbwissen, absolut nicht einschätzen kann.

Dann wollte ich mich nach Behandlung erkundigen, wäre es zum Beispiel möglich dass man den Patienten in ein künstliches Koma versetzt und wie wird dann mit seiner Drogenabhängigkeit verfahren?

Sie würden mir unglaublich weiterhelfen, wenn Sie mir antworten. Ich habe auch nichts gegen medizinische Begriffe und Fremdwörter.
Da ich keinen Thread für Unfallchirurgie gefunden habe, stelle ich dieses Thema in die Rubrik Intensivmedizin. Ich hoffe sehr dass das richtig ist.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Intensivmedizin


Verwandte Themen
  1. Polytrauma
  2. Wie lange dauert die Heilung nach einem Beckenbruch?
  3. Inwiefern ist eine künstliche Beatmung bei einem künstlichem Koma notwendig?
  4. Koma, Bewusstlosigkeit
  5. Beckenverletzung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. verkehrsunfall mit beckenbruch
  2. nervenschädigung nach künstlichen koma
  3. Bypass Op und künstliches Koma!!!
  4. Künstliches Koma
  5. Künstliches koma
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager