Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Kinderchirurgie

Ab wann gilt Hodenhochstand als rezidiv?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 966 Aufrufe
?
Ratlose  fragt am 24.08.2011
Meinem 7jährigen Sohn wurde der Hodenhochstand operativ behoben. Doch uns fiel auf, dass sein Hoden nun doch ziemlich hochliegt. Er liegt aber im Hodensack, direkt vor dem Leistenkanal. Der Kinderarzt diagnostizierte einen rezidiven Hodenhochstand durch Narbenbildung. Wir bekamen eine Überweisung für die Klinik. Der Operateur befand, dass die Lage des Hodens o.k. wäre, da er nicht überhitzt sei und untersuchbar ist. Einerseits sind wir erleichtert, dass kein Eingriff mehr nötig ist, andererseits sind wir verunsichert. Sollten wir eine andere Meinung einholen? Wie oft sollte der Hoden ärztlich kontrolliert werden?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Kinderchirurgie
Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann sich aufgrund eines Hodenhochstands (Pendelhodens) eine Hodentorsion entwickeln?
  2. Hodenhochstand
  3. Wie lässt sich ein Hodenhochstand erkennen?
  4. Welche alternativen Behandlungen können bei einem Hodenhochstand angewendet werden?
  5. Inwiefern kann sich ein Hodenhochstand nach der Geburt noch bessern?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hodenhochstand
  2. Nach OP Leistenhoden Hoden wieder in der Leiste?
  3. Hodenhochstand
  4. Hodenhochstand - Rückenprobleme/Wasserlassen
  5. Knubbel oberhalb von Hoden auf Höhe Penis
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager