Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für MKG (Mund-Kiefer-Gesicht)

Zähne stoßen beim Sprechen aufeinander

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 8488 Aufrufe
?
heidim  fragt am 22.05.2010
seit einiger Zeit stoßen meine Zähne beim Sprechen, sowie des öfteren am Tag aufeinander bzw. ineinander. Ein Beispiel: ich bügle, der Kopf ist geneigt mein UK schiebt sich nach vorne und ich stoße an den Schneidezahn am OK. Ich unterhalte mich mit jemandem und die Zähne stoßen zusammen, nicht immer aber oft. Was kann ich dagegen tun, habe ich an meinem Verhalten etwas verändert oder hat sich etwas verändert? Dazu kommt das ich Nacken-Schulterschmerzen habe. Ich habe das Gefühl das sich das Ganze Problem eher auf die rechte Seite bezieht, das heißt unterer re Schneidezahn stoßt mit oberen re Schneidezahn. Wenn ich den Mund geschlossen halte, dann ist nur ganz wenig Platz also ich sage einmal nicht genug (2mm). Seit 2003 Myoklonien in der rechten Hand und ich vermute das Ganze gehört zusammen. Ich versuche mehrmals am Tag die richtige Stellung für die Zähne zu finden und hierbei kommt es vermehrt zu diesen Zuckungen. Das Ganze Problem übernimmt sehr viel von meinem Leben und ich möchte sagen, dass ich nur mehr in Gedanken darum bin.

Beitrag meldenAntworten

 
mastermind  sagt am 16.11.2010
Mir geht es wie Dir! Ich habe auch seit einem halben Jahr das Problem, dass meine Backenzähne,vorallem auf der Rechten Seite ständig beim sprechen aufeinander hauen, völlig unkontrolliert teilweise. Meine Zähne haben sich schon deutlich verschlechtert in dieser kurzen Zeit und mein Zahnarzt kann das Problem nicht nachvollziehen. Seiner Meinung nach würde dann niemand mehr sprechen können und alle hätten keine Zähne mehr. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Kiefer nach rechts verschoben hat, denn wenn die Zähne aufeinander hauen, ist der Kiefer immer nach rechts verschoben, dabei achte ich schon immer darauf, dass er nicht drauf schlägt. Ich habe das Gefühl, umso mehr ich darauf achte, desto mehr schlagen meine Zähne aufeinander. Ich bekomme meine Zähne auch kaum noch geschlossen. Sie liegen nur noch auf den Backenzähnen auf. Meine Schneidezähne können sich gegenseitig gar nicht mehr berühren! Irgendwas stimmt da nicht, allerdings weiß ich nicht, wo ich mir Hilfe suchen soll und ob mir jemand helfen kann?? Es belastet mich sehr, ich muss ständig dran denken.

Beitrag meldenAntworten

 
heidelinde  sagt am 17.11.2010
hallo, ich werde dir später genauer antworten weil ich im Moment noch keine Zeit habe für eine ausführliche Antwort. Lb.Gr.Heidi

Beitrag meldenAntworten

 
heidelinde  sagt am 22.11.2010
hallo, ich habe seit 2 Jahre eine Teilregulierung weil ich einen Kreuzbiß hatte. Ich hatte auch leider eine schlechte kfo-Behandlerin die mit meiner Situation nicht zurecht kam und deshalb dauert das jetzt schon 2 Jahre. Vor einiger Zeit habe ich um einen anderen Behandler verlangt, und ich denke es geht einwenig aufwärts. Muss aber sagen das ich nicht gerade die optimale Behandlung bekommen habe, nur leider müsste ich von vorn anfangen um das gerade zu biegen was sehr zeitaufwändig und kostenintensiv wäre und deshalb versucht man jetzt das so. Wenn dein Zahnarzt nicht weiß oder es sich nicht erklären kann, dann wechsle-anscheinend ergeht es dir dann so wie mir. Es gibt für alles eine Lösung. Du kannst mir gerne auf meine pm schreiben.

Ich will hier nicht alles schreiben. spes@[Link anzeigen]

lb.Gr.

Beitrag meldenAntworten

 
jouvencelle  sagt am 16.01.2011
hallo, ich kenne das problem. bei mir lag es an einer schelchten kfo behandlung auf kindertagen. bin jetzt gerade nochmal dabei mir die zähne richten zu lassen. es liegt daran, wenn der biß nicht mehr stimmt. zähne wandern im laufe der zeit, wenn sie keine Stabilisierung haben, ein leben lang! die bewegungen von den kiefern sind eingespielt im laufe der jahre u. sowas kann dann passieren, wenn zähne in eine schlechtere position wandern! ich hatte eine tiefstehende oberkieferfront, wobei die beiden großen schenidezähne sich im laufe der jahre nach innengekippt hatten. es war nicht immer so!
Sobald der Uk nach vorn oder zur Seite bewegt wird, sorgen die Eckzähne durch ihre Kontakte zum Antagonisten für ein Lösen der Kontaktbeziehung!
das war bei mir dann leider nicht mehr der fall und die immer enger und tiefer stehenden frontzähne sorgten für ein unkontrollierbares verkanten der zähne!! aua

Beitrag meldenAntworten

 
Seefee  sagt am 17.03.2019
Hallo,
wie geht es Dir heute? Was hast Du zur Genesung gemacht?

Viele Grüße Monika

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
MKG (Mund-Kiefer-Gesicht)

Fachwissen Unterkieferfehlstellung »
Unterkieferfehlstellung
Unterkieferfehlstellung

Ärzte für Unterkieferfehlstellung
  • Kieferorthopäden suchen
  • MKG-Chirurgen suchen
Kieferorthopäden KölnKieferorthopäden DresdenKieferorthopäden BremenKieferorthopäden DuisburgKieferorthopäden Stuttgart
Kieferorthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. Luca Rogler, Zahnarzt und Kieferorthopäde Bonn – Rogler Zahnmedizin, Bonn, Kieferorthopäde Dr. L. Rogler
Kieferorthopäde
in 53113 Bonn
Portrait Dr. Lothar Speth, Dr. Lothar Speth | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Hamm, Hamm, Kieferorthopäde Dr. L. Speth
Kieferorthopäde
in 59065 Hamm
Dr. F. Schneiderhan
Kieferorthopäde
in 10629 Berlin
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Zahnaufbau
  2. Können Verspannungen im Nacken Kopfschmerzen auslösen?
  3. Welche Übungen aus der Physiotherapie helfen bei einer Schulterverletzung?
  4. Womit hängen Schulterschmerzen nach einer Bauchspiegelung zusammen?
  5. Schulterschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taube Zähne nach Kieferhöhlen OP
  2. Mund geht nicht mehr richtig auf!
  3. Schulterschmerzen rechts
  4. Myoklonie / Muskelfaszikulationen im linken Ohr diagnostizieren
  5. Trotz WSR Schmerzen im behandelten Zahn
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager