Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Epilepsie - Kethanest

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 184 Aufrufe
?
colt99  fragt am 09.01.2018
Hallo,
ich wurde im Januar 1982 im WKH Bad Düben ab der Hüfte operiert, Beckenostoetemie links nach angeborener Hüftluxation beidseitig. Nach einem halben Jahr erfolgte die Metallentfernung, d. h. die Schraube wurde entfernt, als Narkosemittel wurde Kethanest gegeben. Ein paar Tage später der erste epilepsieähnliche Anfall und das 10 Jahre lang, immer vierteljährlich. Ich habe Nachforschungen in der Klinik angestellt, aber die OP-Akte ist weg, nur die Krankenakte ist da. Schon komisch. Die Eltern wurden nicht informiert über die Narkose und über dem Bett hing nur ein plumpes Pappschild mit der Angabe der Narkose. Im Aufwachzustand hatte ich das Gefühl, dass Leute mit Wasserkopf rumlaufen... Vor der Wende sagte der Neurologe zu mir, dass sei ein Epileptischer Anfall. Nach der Wende sagte ein anderer Neurologe, es war ein epilepsieähnlicher Anfall. Was trifft hier nun zu??? Waren wir zu DDR-Zeiten Versuchskanninchen????

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie

Fachwissen Epilepsie »
Epilepsie
Epilepsie

Ärzte für Epilepsie
  • Neurologen suchen
Neurologe StuttgartNeurologe Frankfurt am MainNeurologe DüsseldorfNeurologe BremenNeurologe Dresden
Neurologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin Dr. B. Müller
Neurologin
in 60487 Frankfurt
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Epilepsie
  2. Jede Schädigung des Gehirns kann zu einer Epilepsie führen
  3. Inwiefern können nach einer Hirnblutung epileptische Anfälle auftreten?
  4. Migräne und Epilepsie – inwiefern können sie zusammen auftreten?
  5. Subarachnoidalblutung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hab ich wirklich Epilepsie
  2. Epilepsie - Heilung durch Hypnose?
  3. Epilepsie und Narkose
  4. Epileptischer Anfall?
  5. Posttraum. Epilepsie, neues Medikament
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager