Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Neuro -Transmitter

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 96 Aufrufe
?
Caramouche  fragt am 05.07.2017
Meine AChe (Acethyl-Cholinesterase) Enzym-Werte sind nach bestehender (einem Jahr) Leberzyrrohse seit langem (vier Monate Beobachtungszeit) sehr niederig (ein viertel des unteren Referenzgrenzwertes). Gibt es Möglichkeiten denselben zu erhöhen. Vielleicht medikamentös, ernährungsphysiologisch oder etc. ???
Dieses ACHe-Enzym dient ja zum Recyclen des Acethylcholins welches als Neurotransmitter im Neuro-synaptischen-Spalt-Bereich als Informationsträger für Bewegungen der Arme und Beine zuständig ist. Diese chemischen Reaktionen geschehen blitzartig schnell, bei mir aber leider nicht mehr. Ich bin derartig gehgestört, dass ich nur mit wankenden Schritten vorwärts gehen kann und dringend eine Begleitperson benötige, die mich führt. Rollator, Krücken etc. scheiden für mich aus. Bin in der Zwischenzeit 70 Jahre ALT geworden. Weitere evtl. Folge: Acethylcholin-Überschuss mit seinen äusserst dramatischen Folgen (Wirkung wie Insekten- vertilgungsmittel) Weitere Frage: Habe ich dadurch ein Anrecht auf eine Pflegestufe? Wer kann mir helfen? Habe mich schon halb-tot gegoogelt und in die Landesbibliothek kann ich nicht gehen (25 Km Entfernung). Eine Begleitperson wäre auch zu teuer für mich.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Was kann die Ursache von Aszites mit Wasser in den Beinen sein?
  2. Vergrößerung der Leber (Hepatomegalie)
  3. An welchen Bereichen des Körpers kann ein Venenverschluss außerhalb des Beines vorkommen?
  4. Cholinesterase zu niedrig
  5. Cholinesterase
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Leber OP aber Schlagader im Weg
  2. Foto-Lichttherapie bei Vitiligo
  3. Metastase im linken Knie
  4. Aortendissektion Typ B
  5. Nach Schweinegrippe nicht wieder erholt
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager