Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

Rezidivprolaps

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 6465 Aufrufe
?
MEtin  fragt am 18.01.2009
Habe eine Bandscheiben Operation hinter mir und nach einem Jahr wieder extreme Schmerzen und es zieht auch wieder ins Bein runter.Darauf hin müsste ich vom Arzt aus wieder eine MRT untersuchung machen mit und ohne Kontrastmittel. Und das Ergebnis war ein Rezidivprolaps, also noch mal einen Bandscheibenvorfall an derselben Stelle, und vernarbungen. Der Arzzt meinte wenns nicht besser wird nochmal Operieren. Aber habe von einem Bekannten gehört der dasselbe wie ich hat auch zu selben Zeit, das es auch behandlungen gibt ohne offene Operation wo man Das irgendwie mit ner Sonde oder so Raussaugt. Bitte um einen RAt von einer Erfahrenen Person!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Autengruber  sagt am 08.10.2010
Ich bitte mir bei meinem Problem zu helfen:
Vor zwei Jahren wurde ich wegen eines Massenprolaps bei der Bandscheibe L5/S1 operiert worden. Seit Wochen habe ich erneut starke Schmerzen: Das Ergebnis der MR-Tomographie lautet erneut:
L5/S1: Zustand nach Discusoperation mit Hemilamainektomiedefekt links parmedian.
Ausgedehnter links dorso-lateraler Rezidivprolaps mit beginnender cranialer und caudaler Sequestrierung, links ventro-lateraler Duralsackimpression und Bedrängung der Nervenwurzel S1 links am Duralsackabgang, zudem geringe links antero-bis dorsolaterale equidurale Fibrose, die Nervenwurzel S1 links involvierend, Spondyloosteochondrose.
Meine Frage dazu: Muß das erneut operiert werden oder gibt es eine alternative Lösung und welche?
Vielen Dank für ihre Meinung.
Brigitte Autengruber

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie

Fachwissen Bandscheibenvorfall »
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall
Offene Operation an der Wirbelsäule

Ärzte für Bandscheibenvorfall
  • Neurochirurgen suchen
  • Neurologen suchen
Neurochirurg HannoverNeurochirurg LeipzigNeurochirurg Frankfurt am MainNeurochirurg BonnNeurochirurg Bochum
Neurologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin Dr. B. Müller
Neurologin
in 60487 Frankfurt
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Spinalkanalstenose und einem Bandscheibenvorfall?
  2. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und wie wird behandelt?
  3. Bandscheibenvorfall
  4. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und wie wird behandelt?
  5. Wie hängen Ischialgie und Bandscheibenvorfall miteinander zusammen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bandscheibenvorfall L5/S1
  2. Bandscheibenvorfall L5/S1 - muss operiert werden?
  3. Bandscheibenvorfall HWS OP Neurochirurgie
  4. MRT Befund LWS
  5. Bandscheiben op L5/S1?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager