Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

wann operation bandscheibe erforderlich

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1011 Aufrufe
?
luzie  fragt am 31.08.2009
habe 2 Bandscheibenvorfälle im hws-bereich mit einer einengung des spinalkanals auf 6,5 mm. ab welcher einengung ist op nötig. habe schmerzen im rechten arm und schulterblatt sowie im nackenbereich, jedoch keine sensibilitätsstörungen.
danke im voraus.

Beitrag meldenAntworten

 
AnnaFee  sagt am 29.11.2012
Das ist immer sehr schwierig, aus der Ferne zu beantworten. Mein Freund hatte auch einen Vorfall. Der Neurochirurg kann anhand der Bilder eigentlich sehen, ob eine OP notwendig ist oder nicht. In schlimmen Fällen wir einem wohl dazu geraten, weil der Körper dies nicht selber "regenerieren" kann. Bei meinem Freund wurde es nicht operiert und nach ca. einem halben Jahr war es viel besser. Langwierig, aber manchmal besser als eine OP...

Beitrag meldenAntworten

 
bernd.ziegelski  sagt am 08.09.2014
Hallo,
hatte vor vier Jahren meine Op im Bereich HWS Implantat C5/6 und C6/7. Hatte auch Schmerzen im linken Arm (am stärksten im Ellenbogen) und Schulterblatt sowie im Nackenbereich. Es ist natürlich schwierig, jemanden zu einer OP zu raten. Jedoch ich habe mich für eine OP entschieden da man mir dargelegt hat um so länger die Nerven geschädigt sind um so minder ist die Chance, dass die Schmerzen dann auch weg sind.
Für mich war die Entscheidung genau die richtige da ich nach der OP keine Schmerzen mehr hatte und vier Wochen nach der OP wieder an meine Arbeit gegangen bin.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie


Verwandte Themen
  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Spinalkanalstenose und einem Bandscheibenvorfall?
  2. Bandscheibenvorfall - aktuelle Entwicklungen
  3. Was ist eine zervikale Spondylose?
  4. Inwiefern kann der Ischiasnerv Beschwerden an der Halswirbelsäule verursachen?
  5. Nackenschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Verdacht auf Bandscheibenvorfall HWS 5/6
  2. LWS, HWS, ISG & etliche Verspannungen (Beckenschiefstand -> Beinlängendiff.)
  3. HWS Beschwerden noch ein Jahr nach Rollerunfall
  4. Welches Medikament und was tun bei starken Schmerzen in der Schulter bis zum Ellenbogen
  5. extreme Beschwerden nach HWS OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager