Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Bandscheibenvorfall Operation ja/nein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 100 Aufrufe
?
headcrab  fragt am 27.07.2022
Hier meine Diagnose vom MRT nach Verdacht auf Bandscheibenvorfall. Mein Orthopäde ist leider im Urlaub und somit möchte ich mir hier schonmal Rat holen.
Kann man das mit Physiotherapie gut genug behandeln?

"Im Segment LWL 5/SWK1 zeigt sich ein großer Bandscheibenvorfall, welcher entlang der hinter Hinterkante von SWK 1 weit nach caudal sequestriert ist (kein freier Sequester). Der BSV ist von der Mittellinie aus leicht nach links orientiert, der obere sacrale Spinalkanal wird durch den BSV weitgehend ausgefüllt. Kompression am deutlichsten der Nervenwurzel S1 links, möglicherweise auch S2 deutlicher als rechts"

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 27.07.2022
Hhhmm…
Diese Frage lässt sich seriös nur beantworten, wenn man Befund und Bilder kennt.
Aber wenn sich das so bestätigt-eher operieren.
Bevor der Schmerz chronifiziert. Das Zeitfenster dafür mit gutem Ergebnis ist begrenzt…

Beitrag meldenAntworten

 
headcrab  sagt am 27.07.2022
Ich habe die Bilder auf CD, würde ich dann später noch mal reinposten

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 28.07.2022
Posten geht hier leider nicht… mir ggf. zuschicken.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Spinalkanalstenose und einem Bandscheibenvorfall?
  2. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
  3. Bandscheibenvorfall
  4. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und wie wird behandelt?
  5. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und wie wird behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bandscheibenvorfall HWS OP Neurochirurgie
  2. Bandscheibenvorfall L5/S1
  3. Bandscheibenvorfall L5/S1 - muss operiert werden?
  4. Bandscheibenvorfall
  5. Bandscheibenvorfall
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager