Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Hüftschnupfen / Rheuma Kinder

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 766 Aufrufe
?
Magdalena  fragt am 11.12.2009
Hallo allerseits !

Unser Sohn ( 9) hatte in 2003 einen einmaligen Schub von JCA ( juveniler chronischer Arthrithis. Nur die Kniegelenke waren betroffen. Es wurde auch immer regelmäßig ein großes Blutbild gemacht um die sog. ANA-Werte zu überprüfen.
Wir haben ihn daraufhin 2 Jahre lang medikamentös behandelt. MTX, Salazopirin .
Seither hatte er nie wieder Beschwerden.( Jetzt also fast 5 Jahre )

Vor kurzem konnte er wegen starker Schmerzen in der re. Hüfte fast nicht mehr laufen.
Ein Rheumatologe machte eine Ultraschallaufnahme,ein Röntgenbild, sowie eine Computerthomografie ( Ausschluß Morbus Perthes )
Er sagte uns, dass es sich um einen Hüftschnupfen handle, und dieser ebtl. damals auch auf die Kniegelenke ziehen konnte und es damals kein Rheuma sein gewesen könnte. Er verschrieb Ihm eine Wochen Nurofen Saft. Die Schmerzen waren am nächsten Tag schon verschwunden. Ebenfalls wollte er wissen, ob damals ein Ultraschall gemacht wurde . ( nein ! ) und er sagte, das wäre normalerweise das Erste, was man machen sollte. ( Ist damals nicht gemacht worden )
Ausßerdem würde ein großes Blutbild jetzt nichts bringen, da die Werte eh erhöht seien !!!
Meine Frage :
-Könnte es sein, dass es sich damals n i C h t um Rheuma gehandelt hat ?
- Müsste jetzt nicht doch Blut abgenommen werden ?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
  2. Morbus Bechterew
  3. Arthroskopie Knie
  4. Morbus Osgood-Schlatter
  5. Kniegelenk-Prothese
Verwandte Forumsbeiträge
  1. morbus ledderhos oder krebs
  2. Probleme nach mehreren Hüfttep-Wechsel
  3. Kreuzbandriss/Meniskus beschädigt ?
  4. Bursitis an Perthes-Hüfte
  5. Wiederkehrende Fiebschübe im Zusammenhang Rätselhaften Veränderungen im Darm und Magentrakt
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager