Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Psychiatrie

Bitte um Hilfe! Wie sollen sich Angehörige verhalten?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1086 Aufrufe
?
Lisa123  fragt am 05.03.2009
Hallo!

Ich hoffe, ich bin hier richtig ... ich bin ziemlich verzweifelt, und vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?

Mal die ganze Geschichte in Kurzform: Meine Mutter hat vor ca. 20 Jahren eine Art schweren Nervenzusammenbruch erlitten, weswegen sie auch in psychiatrischer Behandlung war. D.h. sie hatte ursprünglich eine Zahnbehandlung, die für sie aber eine so enorme Belastung war, dass sie psychisch völlig zusammengebrochen ist - sie war völlig panisch, hat nur noch geweint und hatte regelrechte Halluzinationen (z.B. dass sich ihr Kiefer auflösen oder um 180 Grad drehen würde usw.), und das über viele Monate. Argumenten war sie vollkommen unzugänglich, teilweise war es so schlimm, dass sie wirres Zeug geredet und sich vor wildfremden Menschen die Kleidung ausgezogen hat.

Meine Mutter ist dann völlig panisch von Zahnarzt zu Zahnarzt gelaufen und schließlich bei einer sehr professionellen Zahnklinik gelandet, die die Zahnbehandlung nur unter der Voraussetzung, dass sich meine Mutter psychiatrisch behandeln lässt, übernommen hat. Sie wurde dann medikamentös eingestellt, war wieder belastbar und die Zahnbehandlung konnte abgeschlossen werden.

Leider war meine Mutter nicht bereit, sich auch weiterhin psychiatrisch behandeln zu lassen, hat die Medikamente wieder abgesetzt und reagiert seitdem auf jede belastende Situation ähnlich panisch. Die Ehe meiner Eltern ist an der Krankheit meiner Mutter zerbrochen und jetzt bin ich als Tochter die einzige, die sich um meine Mutter kümmert.

Zwischendurch gibt es zum Glück immer wieder lange Phasen, wo meine Mutter völlig normal ist, aber wenn eine belastende Situation auftritt, "beißt" sie sich an diesem Problem regelrecht fest und steigert sich in das Problem hinein, bis es riesengroß ist - z.B. hat sie sich vor zwei Monaten in den Kopf gesetzt, eines ihrer Fenster reparieren zu lassen. Ihrer Meinung nach ist die Reparatur aber nicht geglückt und seitdem weint sie nur noch, all ihre Gedanken kreisen nur noch um das besagte Fenster und sie benimmt sich wie ein kleines Kind (sie behauptet auch, ein kleines Kind zu sein, und ist vernünftigen Argumenten überhaupt nicht mehr zugänglich). Sie hat in diesen Phasen auch sehr seltsam maskenhafte Gesichtszüge und ganz glasige Augen und ist kaum noch in der Lage, ihren Alltag zu bewältigen.

Die Diagnose kenne ich leider nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt, wo meine Mutter in psychiatrischer Behandlung war, noch nicht volljährig war. Mein Vater wüsste die Diagnose, ist aber leider nicht bereit, mit mir über meine Mutter zu sprechen. So stehe ich sehr allein da - meine Mutter weigert sich, zu einem Arzt zu gehen, da sie ja "nicht verrückt" ist und "alles wieder in Ordnung ist, wenn das Fenster (bzw. das jeweilige aktuelle Problem) repariert ist".

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter ... vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie ich mich verhalten soll? Ich weiß, dass man die Phantasiewelten psychisch Kranker nicht unterstützen, sondern die Kranken in die Realität zurückholen soll, was ich auch versuche - aber wenn meine Mutter in einer solchen Phase ist, hilft gar nichts. Keine Argumente, keine Versuche, sie abzulenken oder aufzumuntern - gar nichts.

Wie gesagt, geht das seit 20 Jahren so und ich habe jetzt einfach keine Kraft mehr. Ich bin voll berufstätig, habe genug eigene Probleme, kaum Unterstützung und kann so einfach nicht mehr weitermachen. Dabei tut mir meine Mutter natürlich leid und ich möchte ihr gerne helfen. Aber wie kriege ich sie zu einem Arzt? Wie kann ich mich als Angehörige in solchen Phasen richtig verhalten?

Bin für jede Antwort dankbar!!!!!!

Lieben Gruß
Lisa

Beitrag meldenAntworten

 
Morby1  sagt am 12.03.2009
Liebe Lisa, ich bin zwar kein Arzt aber durch die Kankheit meines Sohnes mußte ich mich mit diesen Thema auseinandersetzten. Das ganze hört sich an wie eine Paranoide Psychose. Ich möchte ihnen raten zu dem zuständigen Psychatischen Dienst ihres Wohnortes zu gehen und dort das Problem ihrer Mutter vorzutragen. Sie werden sie auf jeden Fall richtig beraten. Mit diesem Problem sollten sie nicht alleine bleiben, das würde sie auf Dauer auch nur krank machen. Vielleicht melden sie sich nochmal wenn ihnen danach zu mute ist und wenn sie etwas erreicht haben.
LG Morby

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Psychiatrie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann Gürtelrose im Gesicht auftreten?
  2. Gürtelrose am Auge - welche Symptome treten auf?
  3. Ader im Auge geplatzt - was tun?
  4. Schmerzen im Gesicht
  5. Womit hängen Blitze im Auge zusammen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kiefer/Gesicht seit längerer Zeit komisch und wird immer schlimmer...
  2. Taubheitsgefühl Gesicht, HWS Probleme seit 4 Monaten
  3. Was könnte das sein - Krippeln und stechen im Gesicht und Stirn
  4. Blasen im Auge nach Glaskörperoperation
  5. tumor hinter auge bis wange und kiefer
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager