Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Psychiatrie

Depression oder Anpassungsstörung???

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 77 Aufrufe
?
Michael48  fragt am 21.08.2024
Ich (48) hatte eine schwere Depression (altersbedingte Seheinschränkungen + "falsche" Brille einzutragen versucht + zuviel Google Recherche) ... Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass ich die Schwere der Depression durch die Ernährung beeinflusst haben könnte (nach sehr viel Zucker ging und geht es mir besser). Diabetes? Schilddrüse?

Was jetzt noch geblieben ist, sind gelegentlich negative Gedanken über das Alter und das natürliche Lebensende (Lohnt sich das noch? brauchst du das noch? Wie lange kannst du das noch machen? Irgendwann existiert du nicht mehr?). Ist das immer noch die Depression? Habe ich durch die Augen vielleicht eine Anpassungsstörung entwickelt und so lange ich mich mit meinen Augen beschäftige (Fixierung auf Brillenträger), lässt mich die Depression nicht los? Oder dauert es nur noch etwas länger, bis es von alleine verschwindet?

Beitrag meldenAntworten

 
Wiebel99  sagt am 04.09.2024
Es ist richtig, dass die Ernährung einen Einfluss auf unsere Stimmung haben kann. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu starken Blutzuckerschwankungen führen, die sich negativ auf die Stimmung auswirken können. Auch eine unausgewogene Ernährung kann sich auf den Hormonhaushalt und damit auf die Psyche auswirken. Ihre Beobachtungen deuten darauf hin, dass eine ausgewogene Ernährung für Sie wichtig ist.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Psychiatrie


Verwandte Themen
  1. Welche Ernährung ist bei einer Hashimoto-Thyreoiditis hilfreich?
  2. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  3. Was ist ein Diabetes Typ 2 und welche Symptome treten auf?
  4. Welche Folgeerkrankungen kann Diabetes nach sich ziehen?
  5. Welche Rolle spielt die Ernährung bei Psoriasis?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Diabetes oder Nahrungsunverträglichkeit?
  2. Angst und Depression durch Schilddrüsenunterfunktion
  3. Diabetes insipidus?
  4. Diabetes insipidus?
  5. Katarakt OP re. Auge,Tag 1 nach OP mit Mulifokal L. war alles noch scharf, nun SCHATTENSCHRIFT
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager