Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Psychiatrie

Leben ein ende zu setzten

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 128 Aufrufe
?
m.r.h  fragt am 17.09.2015
Ich habe immer das Gefühl das ich der dumme in der Familie bin
Und deswegen habe ich manchmal Gedanken dem Leben ein ende zu setzen

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 18.09.2015
Der Kontakt mit der Familie ist eine Herausforderung, das kann ich Bestätigen.

Aber es gibt eine Möglichkeit, das unkompliziert zu lösen. Ich nehme an, dass Sie noch mit Ihrer Familie unter einem Dach Leben, dass läßt sich früher oder später ändern.

Sofern es Ihnen finanziell Möglich ist, könnten Sie zB ausziehen. In schwierigen Fällen ist es sogar Möglich, dass Sie von einem öffentlichen Amt dabei finanziell Unterstützt werden. Dazu eventuell einfach mal ein JobCenter aufsuchen, selbst wenn das nicht der richtige Ansprechpartner ist kAnn Ihnen da mitgeteilt, werden, an wen Sie sich wenden können.

Viel Erfolg.

Beitrag meldenAntworten

 
Hirnis  sagt am 30.11.2015
Leider hast Du nicht genau beschrieben, was Dein konkretes Problem ist, aber kein Familienzwist ist es wert, daß man dafür sein Leben aufgibt! Versuche, Dir einen eigenen Freundeskreis außerhalb Deiner Familie aufzubauen. Falls Du aus finanziellen Gründen mit Deiner Familie zusammen leben mußt, es aber nicht mehr aushälst, versuche dies zu ändern. Das Leben ist zu kostbar um es mit Menschen zu verbringen, die es einem verleiden. Viel Glück

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Psychiatrie


Verwandte Themen
  1. Größere Brüste ohne OP
  2. YUNDÉ - Praxis für Schönheitschirurgie in Frankfurt
  3. Was tun, wenn die Schönheits-OP nicht geglückt ist?
  4. Rheuma (Rheumatoide Arthritis)
  5. Rheuma an der Hand oder Arm
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Drang tief einatmen zu müssen und Gähnen (Herz?)
  2. Unverstanden/Unversichert/Ratlos
  3. Endometriose-Behandlungsmöglichkeiten???
  4. Wundheilung nach Mariskenentfernung
  5. Blauer Fleck am Penis - Penis rich?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager