Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für RadiologieKernspintomographie

Neueste Themen für Kernspintomographie

Jetzt Frage stellen

22486 Themen
65079 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen
Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Magnetfeldverschiebung durch MRT ?   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt T. Radebold   vor > 9 Jahre   zum Thema Radiologie  687

Schwierige Frage.
Ich kann aus fast 18 Jahren Klinik nicht sagen, dass ich einen Patienten mit ursächlich vom MRT herrührenden längerfristigen ... mehr
 
MRT untersuchung bei Verdacht auf Prostata ca   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt SquierHSS   vor > 10 Jahre   zum Thema Krebs - Onkologie  1899

Hallo achwiz,
Ich bin kein Fachmann, aber generell ist die Information korrekt. Eine MRT Untersuchung ist sicherlich problemloser und angenehmer als ... mehr
 
MRT Untersuchung bei künstl. Herzkl. "ATS Medical" Aortic Modell 500FA25 möglich ?   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt kkrowke@gmx.de   vor > 11 Jahre   zum Thema Schmerztherapie  3187

ich wollte ein MRT von meiner Wirbelsäule von einer namhaften, hamburger Praxis machen lassen. Der Arzt wollte meinen Herzpass einsehen und prüfen, ... mehr
?
amputation   Offene Frage

fragt Elliemaus   vor > 11 Jahre   zum Thema Radiologie  448

mein re. bein amputiert über knie. knochen nekrose , abzess , gewebe entzündung. ist ein MRT. mit kontrastmittel genau. mir wurde gesagt habe 4 cm ... mehr
 
MRT trotz Schwangerschaft   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt Lolola   vor > 12 Jahre   zum Thema Radiologie  2071

Leider lässt sich das noch früher nicht feststellen, denn das Ei muss ja erst in die Gebärmutter wandern, damit eine Schwangerschaft getestet ... mehr
 
Offener MRT   3 Antworten   Letzte Antwort

sagt Thomas_Fust   vor > 13 Jahre   zum Thema Radiologie  2739

....oder auf [Link anzeigen] schauen!
 
MRT - Untersuchung   1 Antworten   Letzte Antwort

sagt bulli   vor > 14 Jahre   zum Thema Radiologie  3508

am besten mit dem radiologen besprechen. ich denke schon, dass man das mrt machen kann. vielleicht kann man aber durch das implantat an der stelle ... mehr
?
Hüftgelenk   Offene Frage

fragt Hueftgelenk1   vor > 14 Jahre   zum Thema Radiologie  1881

Was ist genauer: Kernspintomographie oder Zweiphasenszintigraphie ???
 
MRT-LWS   2 Antworten   Letzte Antwort

sagt Malaika   vor > 15 Jahre   zum Thema Radiologie  16894

PS Habe noch vergessen, alles metalische muß weg, ausziehen brauchte ich nichts und das Kontrastmittel scheidet man später auf ganz normalen Weg ... mehr
Zurück1Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr
Radiologie

Fachwissen Kernspintomographie »
Kernspintomographie
Kernspintomographie
Was ist die Kernspintomographie?

Ärzte für Kernspintomographie
  • Radiologen suchen
Radiologe DortmundRadiologe EssenRadiologe BerlinRadiologe DresdenRadiologe Hamburg
Radiologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager