Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

"Ahle-Verschluss" bei Narbenbruch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 36 Aufrufe
?
Dingenskirchen  fragt am 29.08.2024
hallo, ich hatte eine Hiatus-Hernie, diese wurde erfolgreich operiert. Ins Krankenhaus bin ich eigentlich wegen einer anderen Sache gegangen: Ein Narben-Bruch an der Stelle, wo vor 5 Jahren eine schlimme Gallenblase 'rausoperiert wurde (Bauchschnitt gut 20 cm von oben links nach unten rechts, der Narben-Bruch ist oben links). Beides sollte in EINER Narkose operiert werden. Für den Narbenbruch war, laut OP-Vorbesprechung, ein "Ahle-Verschluss" vorgesehen. Nach der OP sah es zuerst gut aus, jetzt, ca. 7 Monate nach der OP kommt der Narben-Bruch wieder stark zum Vorschein. Ich hab Angst, dass es sich verschlimmert und weiter nach vorne heraustritt.
Das was heraustritt ist offensichtlich der Dünndarm. Kann man jetzt mit einer neuen OP ein Netz unterlegen, so wie bei einem Leistenbruch? Danke für jeden Hinweis.

Beitrag meldenAntworten

 
JonasP  sagt am 02.09.2024
Ja, bei einem erneuten Narbenbruch wird häufig ein Netz eingesetzt, um die Bruchpforte zu verstärken und das Risiko eines erneuten Bruchs zu verringern. Ein Netz kann entweder offen oder minimal-invasiv (laparoskopisch) eingepflanzt werden. Die Wahl des Verfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Bruchs, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den Vorlieben des Chirurgen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie
Verwandte Themen
  1. Leistenbruch bei Kindern
  2. Was ist der Unterschied zwischen einem Bauchwandbruch und einem Leistenbruch?
  3. Cholezystitis und Cholangitis
  4. Nabelbruch (Hernie)
  5. Leistenschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. gallen op mit bauchschnitt
  2. Probleme nach Gallen OP
  3. Probleme nach Gallen OP
  4. Axiale Hernie....
  5. Probleme nach Gallen OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager