Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Rektozele Welche Operationsmethode ?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 663 Aufrufe
?
Traeumerle1  fragt am 20.01.2019
Ich bin fast 62 Jahre ALT, weiblich und soll wegen einer Rektozele eine S.T.A.R.R.-Operation bekommen.
Da ich viel negatives über diese Operationsmethode gelesen habe würde es mich interessieren, ob es da nicht noch andere Operationsmethoden gibt.

Beitrag meldenAntworten

 
sanannda  sagt am 24.02.2019
Hallo,
Ich bin 60 Jahre und hatte letzte Woche eine Starr op wegen einer Rektozele.
Ich muss sagen das ich wohl nichts besseres hätte machen können. Die Stuhlendleerungsstörung und Inkontinenz sind nicht mehr da. Es ist so ein neues Lebensgefühl geworden für mich nach dieser Op. Ich kann nur jedem raten dies op machen zu lassen auch wenn hier die schlimmsten Geschichten erzählt werden.

Beitrag meldenAntworten

 
Angii  sagt am 18.12.2021
Guten Tag, Sannanda - darf ich fragen, wo das operiert wurde und von wem? Hatten Sie die Rektozele auch als störende Vorwölbung in der Vagina bemerkt? Ist es heute auch noch gut? Oder gab es später Komplikationen...Es wäre schön, von Ihnen etwas zu hören - Frohe Weihnachten - Angi

Beitrag meldenAntworten

 
scarlett57  sagt am 05.12.2024
Guten Tag Angii, ich bin 65 Jahre, habe wohl schon seit 40 Jahren, nach einer schweren Geburt eine Rektozele, die nun endlich diagnostiziert wurde, mittlerweile Tischtennisball groß. Hoffe Du bekommst noch eine Antwort, wo sich Sannanda operieren ließ. Ich bin noch unentschlossen, werde wohl noch Emy ausprobieren. Vielleicht kannst Du mir ja auch eine Email senden. Wünsche Dir alles erdenklich gute und vor allem wieder Lebensqualität. Lieben Gruß, Rose

Beitrag meldenAntworten

 
Angii  sagt am 05.12.2024
Liebe Traeumerle - ich war gerade im RBK (Robert-Bosch) in Stuttgart wegen etwas Anderem. Dort habe ich auch wegen Rektozele gefragt. Die operieren nur ohne Netz, da es offenbar Probleme gibt damit. Sie haben verschiedene Methoden - je nach Ausmass. Der Spezialist dort heisst Dr. Fu...wie das Tier, das die Ganz stiehlt.
Ich habe seit Monaten keine Probleme mehr, seitdem ich Magnesium nehme. Da ist der Stuhl ganz weich...+
Als ich mich noch ausführlich mit Rektozele beschäftigt habe, hatte ich mir in Bad Langensalza eine Chirurgin ausgesucht, die diese OP mit spezieller Technik ohne Naht macht - am Darm. Diese Methode benutzen einige Kliniken in den neuen Ländern. Hab vergessen, wie die Methode heisst. Die Ärztin in Bad Langensalza heisst Frau Dr. Anja Re..l (wie die Zeit, in der man blutet) Ich hoffe, ich konnte Dir helfen - es kommt doch bei jeder OP auch immer darauf an- machen die diese OP 600mal im Jahr - oder nur 22. Danach kann man glaub auch auf den Seiten der Krankenhäuser nachfragen. Alles Gute - Angi

Beitrag meldenAntworten

 
Angii  sagt am 05.12.2024
Sorry, Scarlett - hab Dich mit Traeumerle1 verwechselt - ist aber für Dich!

Beitrag meldenAntworten

 
scarlett57  sagt am 06.12.2024
Hallo Angii, vielen dank für die Info, kein Problem die Verwechslung. Ich nehme schon lang Magnesium, hat auch gut geholfen, nur kommt es manchmal zu Durchfällen mit denen man lieber zu Hause bleibt. Hatte vor ca 10 Jahren einen Unfall, lang zu Hause und auf 60 Prozent Roh vegane Ernährung umgestellt, da ging es super, mit Arbeitsbeginn, konnte ich die Ernährung nicht durchhalten, schon zeitaufwendig.
Hoffe Du kommst weiter gut zurecht und wünsche alles Gute

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie
Verwandte Themen
  1. In welchen Fällen führt Morbus Hirschsprung zu Inkontinenz bei Kindern?
  2. Harninkontinenz, Inkontinenz, Blasenschwäche
  3. Inwiefern kommt eine Gebärmuttersenkung nach der Geburt vor?
  4. Entbindung
  5. Was sind Ursachen für Blut im Urin bei einer Frau?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. total op
  2. sexuelle Unlust bzw. fühle keine Erregung
  3. Darm, Sheiden u. Blasensenkung
  4. Nach Gebärmutterentfernung extrem zugenommen und sehr dicken, geschwollener Bauch
  5. Blasenverletzung während der Gebärmutterentfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager