Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Wie lange kann eine Rötung/Schwellung andauern?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 116292 Aufrufe
?
Wackel  fragt am 06.09.2008
Da mein Sohn sich gestern einen Bienenstich zugezogen hat und ich mich an meinen Letzten nur sehr wage erinnere, mache ich mir schon etwas Sorgen. Er wurde am vorigen Tag in den Zeigefinger der rechten Hand gestochen. Zuerst schwoll nur der Finger an und eine Partie um den Finger. Am nächsten Tag jedoch war die ganze Hand angeschwollen bis an das Handgelenk. Nun weiss ich nicht genau, ob es soweit in Ordnung ist, da er sonst kaum Beschwerden zeigt. Der Finger ist leicht taub und es juckt, um die Symptome mit seinen Worten zu beschreiben. Mittlerweile sind 17h vergangen. Nach dem Stich habe ich sofort den Stachel entfernt, und die Stelle zunächst mit Wasser gekühlt. Danach haben wir den Finger weiterhin etwas gekühlt mit einem nassen,kalten Handtuch. Aber weil die Schwellung sich so weit über Nacht ausgebreitet hat, mache ich mir schon Sorgen. Daher möchte ich gern wissen, wie lange eine solche Schwellung, hervorgerufen von einem Bienenstich, anhalten kann, und was ich machen sollte, falls sich die Schwellung noch weiter ausbreiten sollte?
Ich bedanke mich für die rasche Antwort!

Beitrag meldenAntworten

 
CP-Team  sagt am 06.09.2008
Hallo Wackel, ein Bienenstich ist unangenehm. Gerade für Kinder. Die Schwellung kann durchaus ein bis zwei Wochen andauern. Das ist üblich, dass sich die Schwellung am nächsten Tag voll ausbreitet.

Bei größeren Schwellungen oder wenn die Tage danach rote Streifen unter der Haut auftauchen empfiehlt sich einen Arzt aufzusuchen. Normalerweise lassen die Beschwerden 1-3 Tage nach dem Stich nach.

Honigbienen (und auch Hummeln) setzten ihren Stachel ein, um ihren Bienenstock zu verteidigen. Nur wenn sie sich bedroht fühlen stechen sie außerhalb des Bienenstocks zu. Bienen die stechen, sterben anschließend. Im Gegensatz zur Wespe bleibt der Bienenstachel mit dem Giftapparat nach dem Stich in der Wunde. Die Bienenstachel sofort zu entfernen war absolut korrekt von dir.

Immer nach einem Stich mit einer Kühlkompresse oder mit kaltem Wasser die Stichstelle kühlen. Ein altes Hausmittel soll die aufgeschnitte Zwiebel sein, die direkt auf den Stich gelegt wird. Aber das ist nur unmittelbar nach dem Einstich sinnvoll.

Gute Besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
Laura  sagt am 06.09.2008
Hallo Wackel, das mit der Zwiebel kenne ich auch. Aber gute Erfahrungen hab ich vor allem auch mit einer homöopathischen Behandlung gemacht. Ich habe gute Erfahrungen mit "Apis millifica" gemacht. Apis mellifica ist der
lateinische Name für die Honigbiene, aus der das Mittel hergestellt wird. Ich würde es an deiner Stelle mal testen.

LG Laura

Beitrag meldenAntworten

 
jepesch  sagt am 14.09.2011
Mir hat leider die Zwiebel, noch das Apis geholfen. Allerdings habe ich es auch erst ca. 12h nach dem Stich genommen, da ich vorher nichts gesehen und nichts gemerkt habe ...

Beitrag meldenAntworten

 
Zwiebel  sagt am 28.07.2012
Halli Hallo, ich wurde auch von einer Biene gestochen am Mittwoch. Am Abend ist sofort der Arm angeschwollen, es wurde rot und ich dachte ich hätte 1000 Nägel unter der Haut. Jetzt ist es der 3.te Tag u meine Hand schwillt mehr u mehr an. War gestern beim Arzt u sie meinte auch kühlen, Antibiotikum für 7Tage. Nur macht mir das bissle angst mit der hand, ich seh aus wie ein Luftballon und das auch noch an der linken Hand :-(

Beitrag meldenAntworten

 
zara  sagt am 26.09.2012
halloo ich hab mal eine frage ..
wurde sonntag nachmittag von einer biene gestochen an meiner wange & es is immer noch geschwollen und dick und juckt und wo die biene gestochen hat , is die stelle richtig hart :S .. is das alles normal ?

Beitrag meldenAntworten

 
Sara_R  sagt am 26.09.2012
halloo ich hab mal eine frage ..
wurde sonntag nachmittag von einer biene gestochen an meiner wange & es is immer noch geschwollen und dick und juckt und wo die biene gestochen hat , is die stelle richtig hart :S .. is das alles normal ?

wenn ich schlucke dann tut bisschen mein hals weh . :S

Beitrag meldenAntworten

 
Mia_x  sagt am 27.06.2016
Ich würde gleich zum Doktor gehen bei einen Bienstich an der Wange. Wenn es beim schlucken weh tut ist dies kein gutes Zeichen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen im Zeigefinger
  2. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen werden bei einer Verletzung am Handgelenk durchgeführt?
  3. Schmerzen in der Hand
  4. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  5. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  2. schnellender Finger und Karpaltunnelsyndrom - Verursachung durch andere Erkrankung?
  3. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  4. Schmerzen in der Hand... seit mehr als 5 Monaten!
  5. Durchtrennter Medianus Nerv und durchtrennte Beugesehenen Zeigefinger
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager