Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Katarakt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 398 Aufrufe
?
Connybee54  fragt am 22.02.2017
Ich habe am 25.01.2017am rechten Auge einen Zentralenaterienverschluss bekommen. Daher bin ich rechts fast blind. Nun stellt mein Augenarzt fest das ich im linken Auge einen Katarakt mit hinterer Schalentrübung und Rindentrübung habe. Das ich jetzt große Angst vor einer Erblindung habe muss ich nicht erläutern. Würden Sie mir zu einer OP raten. Ich habe halt nur noch ein Auge. Auf Antwort hoffend mit besten Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 23.02.2017
Ihre Besorgnis ist absolut nachvollziehbar. Andererseits steht man bei der Frage der Kataraktoperation nicht mehr unter Zeitdruck. Empfehlenswert ist zum jetzigen Zeitpunkt eine optische Biometrie zu machen, da diese Untersuchung jetzt noch ein gutes Resultat bringt, nicht "altert" also auch in oder zwei Jahren gültig ist aber zur Berechnung der Kunstlinse enorm wichtig ist. Erst wenn Sie sich entweder sehbehindert fühlen oder als Führerscheininhaber unter die Mindest- Sehleistung zum Führen eines PKW fallen, dann empfiehlt sich die Operation. Am funktionellen einzigen Auge empfehle ich den Patienten immer den Einsatz des Femtosekundenlasers, da dieser extrem schonend, zuverlässig und sicher 2/3 der Operation in wenigen Minuten durchführt. Der Arzt muß dann nur noch die vom Laser zerkleinerte Linse absaugen und die neue Linse einsetzen. Da nicht alle Operteure Zugang zu diesem Femtosekundenlaser haben - manche bieten alternativ den Nanosekundenlaser an, der aber nicht vergleichbare Ergebnisse liefert - muss man deshalb nachfragen. Also keine Sorge, trotz ihrer Angst ist die Operation mit den heutigen Methoden sicher und theoretisch in 98% bei der Laserbehandlung erfolgreich.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Grauer Star (Katarakt)
  2. Diabetische Retinopathie
  3. Blindheit
  4. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  5. Ultraschall Auge
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Maximale Dioptrieänderung nach Einsatz einer Kunstlinse (Katarakt -OP) am 29.6.2016
  2. Gefahr für die Makula durch Laserbehandlung beim Nachstar ??
  3. Katarakt OP nach Vitrektomie
  4. Gibt es noch irgendeinen Experten der Kunstlinsen und Erhöhten Druck auf einmal lösen kann!
  5. Vor 6 Monaten li. Katarakt OP, gestern Augenarzt wegen einer kleinen ''Amoebe, Fussel'' im Blick
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager