Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Orbitale Zellulitis Kind 5 Jahre

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 62 Aufrufe
?
Avis86  fragt am 11.08.2022
Guten Tag,

im Maerz diesen Jahres wurde bei meinem Kind eine Orbitale Zellulitis am linken Auge diagnostiziert. (1 Woche vorher hatte er die Hand-Mund-Fuss Krankheit). Darauf hin wurden wir ins Krankenhaus eingeliefert und ihm wurde intravenoes Antibiotika und Kortison verabreicht. Desweiteren bekam er antibiotische Augentropfen. Nach circa 2-3 Tagen schien die Infektion langsam abzuklingen und wir wurden nach 9 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. (zu Hause oral fuer weitere 4-5 Tage Antibiotika). Mein Sohn hat von Geburt an eine Katarakt und microphthalmia am linken Auge.

Nach weitern Wochen mit Augentropfen hat sich die Allgemeinsituation deutlich verbessert. (kurzzeitig behielt er das betroffene Auge stets geschlossen)

Nun hat sich im Verlauf der Infektion (nach dem Krankenhausaufenthalt nicht sichtbar!!) im Inneren des Auges eine Art Rand um die Pupille gebildet. Mein Sohn hat keine Schmerzen und oeffnet das Auge regulaer. Vermutlich handelt es sich bei diesem "Rand" um eine Bindehautchemosi.

Nun frage ich mich was diese Chemosi fuer einen Ursprung hat und wie es behoben werden koennte? Koennte es eine Nachwirkung der orbitalen Zellulitis sein?

Vielen Dank.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Rote Augen
  2. Schmerzen hinter dem Auge
  3. Ader im Auge geplatzt - was tun?
  4. Wie wird ein Ekzem am Auge behandelt und was sind die Auslöser?
  5. Angiographie am Auge
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Erweiterte Pupille nach Trifokallinsenoperation
  2. Wie lange hält der Juckreiz NACH erfolgreicher Krätzebehandlung an?
  3. Riss auf der Netzhaut, zentr. dickere Hornhaut - Augentropfen
  4. Gas im Auge?
  5. Trockene Augen im Schlaf???
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager