Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebaehrmutterkrebs - Komplikationen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 731 Aufrufe
?
Freya  fragt am 08.11.2009
Eine Freundin hatte im August eine Operation hinter sich gebracht, in der die Gebaehrmutter, einige Lymphknoten und ein Tumor aus dem Bein entfernt wurden. Angeblich waren die Gewebeproben ok, d.h. es is das gesamte kranke Gewebe entfernt worden. Seit 1 Monat hat sie nun staendig Fieber und bekommt Antibiotika. Vor 1 Woche ging es ihr sehr schlecht, wurde ins Krankenhaus eingeliefert und hatte 2 Tage spaeter ein geschwollenes Bein - Trombose. Ausserdem wurde bei einer weiteren Untersuchung eine neue Tumorbildung festgestellt. Kann sich in so kurzer Zeit wieder ein Tumor bilden? Kann das Fieber mit der Trombose zusammenhaengen? Kommt man gegen einen solchen Tumor ueberhaupt an?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterkrebs »
Gebärmutterkrebs
Gebärmutterkrebs und Gebärmutterhalskrebs

Ärzte für Gebärmutterkrebs
  • Frauenärzte suchen
Frauenärzte DuisburgFrauenärzte DüsseldorfFrauenärzte HamburgFrauenärzte BonnFrauenärzte Frankfurt am Main
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Lymphknoten Entfernung
  2. Welche Symptome können bei einem Befall von Lymphknoten mit Metastasen auftreten?
  3. An welchen Stellen des Körpers liegen Lymphknoten, die schwellen können?
  4. Welche Antibiotika eignen sich zur Behandlung einer Knocheninfektion?
  5. Welche Antibiotika wirken gegen eine Phlegmone?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Lymphknoten weich oder hart?
  2. Lymphknoten geschwollen
  3. Geschwollener Lymphknoten im Hals
  4. Geschwollene Lymphknoten am Hals
  5. Lymphknoten oder mehr?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager