Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Strahlentherapie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1404 Aufrufe
?
neubi  fragt am 12.11.2013
Ist bei der Diagnose Uterus myomatosus eine Strahlentherapie empfehlenswert ?
Auf Grund mehrerer gesundheitlicher Einschränkungen ( Herzinfarkt, Diabetes ) ist eine OP sehr schwierig und birgt viele Risiken.

Beitrag meldenAntworten

 
Schwester111  sagt am 24.11.2013
Nein. Es gibt fokussierten Ultraschall, wird ambulant gemacht, manche krankenkassen bezahlen es. Da Myome durch Progesteronmangel entstehen sollte man eine Speicheldiagnostik machen, bioidentische Hormone, Homöopathie, Gemüse und Früchte, weniger Kohlenhydrate führen zu einer Rückbildung

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Myom »
Myom
Myom (Gebärmuttermyom)

Ärzte für Myom
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt HannoverFrauenarzt DresdenFrauenarzt WuppertalFrauenarzt BochumFrauenarzt Leipzig
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Myom (Gebärmuttermyom)
  2. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  3. Wie entsteht ein Diabetes?
  4. Abgeschlagenheit
  5. Wie äußert sich eine Unterzuckerung bei Diabetes und was ist zu tun?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Myome in der Gebärmutter
  2. Blasenverletzung während der Gebärmutterentfernung
  3. Krebsverdacht bei Myomen
  4. total op
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager