Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

unfruchtbar durch koni?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1913 Aufrufe
?
sweety81  fragt am 25.02.2015
Ich hatte meine Koni am 26.06.12 ,dann nahm ich ab Dezember 12 wieder die Pille erst Trigoa bekam dann Sie Aristelle und nahm diese durch gängig setzte diese dann im November 13 ab und versuche seit dato dato schwanger zu werden aber nix passiert. ...langsam macht es mich echt traurig :( Bin ich unfruchtbar ?

Beitrag meldenAntworten

 
Schwester111  sagt am 09.03.2015
gib auf google post-pill-syndrom ein
Warum hattest du koni
das ist deutsche sprache

Beitrag meldenAntworten

 
sweety81  sagt am 09.03.2015
Durch einen PAP 4 der zwei mal getestet wurde nach der Op,aufgrund dessen da dieser hätte normal streuen müssen .Aber ein Post-Pill-Syndrom ? Ich setzte die Pille im November 2013 ab und dann noch immer diese Auswirkungen?

Beitrag meldenAntworten

 
Schwester111  sagt am 10.03.2015
Hallo Sweety, die Pille richtet viele Schäden an u.a. führt sie auch zu schlechtem PAP.
Dr. Manfred van Treek: „Es macht mich traurig und wütend zugleich, wie meine männlichen "Kollegen" der Gynäkologie mit den Frauen verfahren. "Kollegen" in Anführungszeichen, denn solche Leute, die für Geld ungeborene Kinder töten und Frauen krankmachende Verhütung aufdrängen sind per hippokratischer Definition keine Ärzte. Es wundert mich allerdings, dass die Frauen es nach Jahrzehnten Erfahrung mit Verhütungsschäden noch nicht geschafft haben, Selbsthilfegruppen und juristische Initiativen gegen solche Tätermediziner zu bilden.....Trotz schmerzhaftester Erfahrungen glaubt eine unglaubliche Mehrheit von Frauen immer noch den GynMännerLügen "das kommt nicht von der Pille" und "das kommt nicht von der Spirale"... Erzählen Sie es allen Ihren Freundinnen und Bekannten: Die Pille steht in Verdacht, den Frauen den körpereigenen Schutzfaktor gegen geschlechtstypische Carcinome zu nehmen.“

In welchen Abständen hast du PAP machen lassen. War bestimmt mal besser. Man sollte bereits einen PAP 3d mit high risk HP Viren behandeln. Z.B. mit Zäpfchen von der Weleda Apotheke (Viscum/Formica/Stibium ovula im Wechsel mit Vagi C und Döderlein plus Vit D-Zäpfchen. Bei Pap Va sollte man Zink und Mistelampullen geben. Ein anthrosophischer Frauenarzt wartet nicht ab, bis eine Patientin Konireif ist.

[Link anzeigen]

Jede Pille führt zu Östrogendominanz. Du hast viel zu wenig Östrogene, aber auch zu wenig Progesteron. Wenn das Verhältnis von Östradiol zu Progesteron nicht mind. 1 zu 100 ist in einem Hormonspeicheltest, dann spricht man von Östrogendominanz.

Ein Progesteronmangel ist sehr gefährlich. In den ersten drei Monaten kann der Körper noch nicht genügend Progesteron bilden und so kann es zu Fehlgeburten kommen. Wenn du nicht länger warten möchtest, dann gib auf google Dr. scheuernstuhl und therapeut ein. Du bekommst so eine Liste von Ärzten, die sich mit natürlicher Hormontherapie auskennen. Schulmediziner haben davon keine Ahnung. Wenn du auf amazon scheuernstuhl oder natürliche Hormontherapie eintippst, dann kommst du auf das Buch von Frau Dr. S.

Als erstes sollte man deinen Hormonhaushalt in Ordnung bringen mit Progesteroncreme. Kannst du dir auf die Innenseite der Unterarme schmieren. Schulmediziner geben wenn überhaupt Progesteron nur oral oder vaginal und machen keine Hormonspeicheltests, was jedoch gefährlich ist. Progesteron kann sich bei Überdosierung in Östradiol umwandeln.

Wenn du das Buch liest, weißt du mehr als ein Frauenarzt. LG

Beitrag meldenAntworten

 
sweety81  sagt am 10.03.2015
Leider Gottes war es aber so ,mein Gyn liess mir ein Privatrezept damals zu komm ,mit dem Satz :"bitte melden sie sich dringend bei uns " ich wunderte mich weil meine Untersuchung davor Monate zurück lag .Im punkto meiner Hormone den Verdacht hatte ich bereits auch schon .

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Konisation »
Konisation
Konisation (Gewebeprobe vom Gebärmutterhals)

Ärzte für Konisation
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt DüsseldorfFrauenarzt NürnbergFrauenarzt BerlinFrauenarzt Hamburg
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Was bewirkt eine Therapie mit Progesteron bei einer Zervixinsuffizienz?
  2. Verhütung
  3. Wie hoch ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft?
  4. Fehlgeburt
  5. Inwiefern ist Verhütung trotz Wechseljahre sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hormone Progesteron/17ß-Estradiol (E2)
  2. Ich kämpfe jeden Monat mit Schmerzen...
  3. Hormone nach Total OP im Alten von 54
  4. Hormone
  5. HPV high risk (CIN und VIN)
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager