Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Komplikationen nach Bypass-OP im Bein

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 6545 Aufrufe
?
Bein1  fragt am 24.09.2010
mein Bekannter hatte vor 3 Tagen eine Bypass-OP im Bein.
Jetzt nach der OP ist sein Bein unterhalb des Knie´s kälter als der Oberschenkel. Die Bypässe wurden bis kurz vor dem Fußgelenk gelegt.
Lt. Arzt kann man am Fuß den Puls fühlen.
Frage: Was hat es mit dem kalten Unterschenkel auf sich?
Ist ein erneuter Eingriff wahrscheinlich?
Oder gibt sich dieses Phänomen, wenn der Patient wieder umher
laufen kann?

Beitrag meldenAntworten

 
hmhulten@vene...  sagt am 01.11.2010
Ein kalter Unterschenkel nach einer Bypass-Op darf tatsächlich hinterfragt werden, erwartet wird zu Rechtt ein warmer Unterschenkel. In diesem Fall ist das Fühlen des Pulses durch den Arzt nicht ausreichend, sondern eine objektive Diagnostik mit dem CW-Dopplergerät und das Schreiben einer Srompulskurve.

Beitrag meldenAntworten

 
marisa  sagt am 30.06.2012
Meine Mutter hat nach der Bypass op eine infection.Die Wunde in der Leiste ist entzunden und ca alle drei Tage tritt Blut aus der Wunde.Es wird ihr Antibiotika verabreicht.Mittlerweile ist sie schond drei Wochen im Krankenhaus.Laut Ärzte ist diese infektion nur Oberflächlich und sie müsse Geduld haben.Ein weiterer Eingriff an der Leiste wird am Montag gemacht.Das abgestorbene Gewebe wird entfernt.Wie lange kann das noch dauern?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
  2. Betäubung an Bein und Fuß
  3. Schmerzen in den Beinen
  4. Leistenschmerzen
  5. Wie lässt sich eine Knochenentzündung am Fuß behandeln?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. braune Unterschenkel nach Bypass Op
  2. arterienausschabung leiste rechts
  3. Bypass OP in den Beinen
  4. Aussackung mit Ziste im rechten Knie
  5. AV Fistel in der Leiste
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager