Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Nach Venenstripping Op verbleibt ein Teil der Vene im Oberschenkel

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 5703 Aufrufe
?
dauerlauf2  fragt am 27.04.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor gut 3 Wochen, am 5.4.2018, wurde bei mir unter Vollnarkose eine klassische Venenstripping-Op durchgeführt. Schnitte in der Leiste, mehrere im Bein, am Knöchel.
Mein Operateur teilte mir vor der Entlassung mit, daß ein Teil der Vene im Oberschenkel verblieben ist, da sie abgerissen sei. Er hätte einen zu kleinen Sondenkopf genommen. Das sei aber kein Problem, denn das wichtigste sei ja die Unterbindung des Blutflusses. Ansonsten alles ok. Auf meine Fragen, ob das nicht während der Op korrigiert hätte werden können, antwortete er ausweichend, z.B. damit, daß er nicht genau wisse, wo die Vene gerissen sei.
Zuhause konnte ich meiner Meinung nach die Vene sehr gut lokalisieren, ca. auf einer Länge von 20 cm vom Knie aufwärts.
Neben all den (nur wenig schmerzenden) Blutergüssen habe ich heute immer noch einen schmerzenden harten klar tastbaren Strang im Oberschenkel, der sich bis in die Mitte des Unterschenkels zieht. Eine Erwärmung, sprich Entzündung, liegt nicht vor. Das Strecken des Beines ist bis heute schmerzhaft. Aber die Schmerzen nehmen immerhin ab und die Streckung wird besser. Seit einer Woche konnte ich wieder an Krücken humpeln, seit 2 Tagen kann ich ohne Krücken gehen.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Ist es normal, daß die Vene bei der Op abreißen kann. Wie häufig kommt so etwas vor? Könnte dies während der Op korrigiert werden? Ist dies nötig oder nicht?
2. Wird die Vene restlos / teilweise abgebaut oder verbleibt sie. Welche Konsequenzen hat das für Schmerzen und Beweglichkeit? (Ich bin Ausdauersportler, joggen, schwimmen, radeln)?
3. Was kann ich selbst tun außer laufen, laufen, laufen?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühen im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen vom
Dauerlauf

Beitrag meldenAntworten

 
Kavdglxjnd  sagt am 24.01.2022
Guten Morgen
Ich bin gerade zufällig auf Ihre Nachricht gestoßen. Ich habe 1 1/2 Wochen nach der Op genau die gleichen Probleme. Vielleicht können Sie mir ja mitteilen ob es bei Ihnen mittlerweile besser ist oder ob noch einmal operiert werden musste.
LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie
Verwandte Themen
  1. Schmerzen in den Beinen
  2. Umstellungsoperation X-Beine/O-Beine
  3. Wadenschmerzen
  4. Betäubung an Bein und Fuß
  5. Innenbandriss am Knie – anhand welcher Symptome erkenne ich ihn?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knie OP
  2. Knie OP - ja oder nein?
  3. Lympfflüssigkeitserguss nach Bypass rechte Bein
  4. stark geschwollenes Bein seit über einem halben Jahr
  5. langanhaltendes geschwollenes Bein nach Knieverletzung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager