Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Nach Sturz unteres Ende der Elle (proc.styloideus?)etwas dicker als Gegenseite

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 142 Aufrufe
?
Kath69  fragt am 30.11.2014
Hallo,
nach einem Sturz in der Wohnung ist das untere Ende der Elle dicker als zuvor. An dieser Stelle war die Armbanduhr- Aktuell keine Schmerzen, keine Beschwerden, keine Bewegungseinschränkung.Könnte dies trotzdem auf einen Bruch hindeuten? Vielen Dank schon jetzt für eine Antwort !

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 12.12.2014
Hallo Kath69,

Eigentlich spricht nicht viel für eine schlimme Verletzung, so ganz ohne Schmerzen und Bewegungseinschränkung-aber es gibt halt nie wirklich 100 Prozent Sicherheit in der Medizin. Wenn es Sie beunruhigt, würde ich noch mal einen Arzt draufschauen lassen und mit ihm beraten ob ein Röntgenbild sinnvoll ist. Klingt aber so, als ob man noch mal ein wenig abwarten kann, ob es von selbst wieder verschwindet.
Grüsse aus Hessisch Lichtenau und gute Besserung,
Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie
Verwandte Themen
  1. Fehlstellung Handgelenk
  2. Röntgen
  3. Röntgen von Harnleiter und Nierenbecken
  4. Lymphographie (Röntgen der Lymphgefäße)
  5. Was ist eine Radiusköpfchenfraktur und wie wird sie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Elle ist kürzer als die Speiche
  2. Elle ist nachgewachsen nach Verkürzung
  3. Elle zu lang, ist eine OP wirklich nötig?
  4. Ellen Verkürzung 8mm, suche Erfahrungen
  5. Belastung nach Spongiosaplastik Elle
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager