Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

SL Bandruptur - OP ja oder nein

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 262 Aufrufe
?
Sonja_G  fragt am 05.12.2020
Guten Tag,
bei meinem Partner (männlich, 53 J.) wurde eine SL Bandruptur in der linken Hand festgestellt. Es gibt unterschiedliche Meinungen von Fachexperten, ob OP oder Nicht-OP. Wir sind einfach unsicher, was wir tun sollen, ob in den nächsten Tagen operiert werden soll oder nicht. Beide Varianten scheinen lt. bisherigen Infos mit erheblichen negativen Konsequenzen verbunden zu sein.
Meine Fragen:
1.) Gibt es Erfahrungen, wie sich die Handbenutzung/-beweglichkeit/Schmerzen im zeitlichen Verlauf entwickeln wird? Und zwar für:
a) Nicht-OP und so belassen wie es ist
B) OP mit Band zusammengenäht
C) OP mit 3 Handwurzelgelenk-Knochen mit Keflar-Drähten zusammengezurrt (versteift)
2.) Ist es in allen Varianten möglich, weiterhin z.B. Volleyball, Torwart, Wellenreiten, Geige spielen auszuüben?
3.) Bei Varianten mit OP: Worin besteht der Unterschied zu Handbenutzung/-beweglichkeit/Schmerzen/Sport, ob die Bänder noch zusammengenäht werden konnten im Vergleich zu einer OP, bei der dies nicht mehr möglich war und 3 Handwurzelgelenk-Knochen über Keflardrähte zusammengezurrt (versteift) werden mussten?
4.) Wie lange bestehen Schmerzen und Einschränkungen jeweils bei den beiden Varianten mit OP?

Für Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen zur Thematik wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 05.12.2020
So leid es mir tut-hier ist eine seriöse Antwort ohne Kenntnis des klinischen Befundes, der Bildgebung und des Leidensdruckes und der Anamnese definitiv nicht möglich.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
Sonja_G  sagt am 06.12.2020
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Diagnose: SL Band Ruptur
Weichteilmantel intakt. pDS intakt Bewegung: HG E/F 65-0-70 (80-0-70) - ausserdem intakt. Schmerzen bei HG Extension Watson Test positiv Fovia zeichen negativ. Ulnar Grind test negativ. Radioulnar Gelenk stabil keine Druckschmerzen über Tabatiere Hand links: Weichteilmantel intakt pDSM intakt Watson Test, Fovia zeichen, Ulnar grind Test negativ. Keine Druckschmerzen über Tabatiere.
Röntgen und MRT Bilder können wir Ihnen gleich zusenden. Wohin (Email Adresse)?
Beste Grüße, Sonja G.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 06.12.2020
Wie ich oben geschrieben habe-dies geht so nicht.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
  3. Ab wann kann man wieder Sport treiben nach einem Bruch der Handwurzelknochen?
  4. Röntgen
  5. Inwiefern eignet sich ein MRT zur Feststellung eines Kreuzbandrisses?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Probleme Erbsenbein( Hand)Zusammenhang Kapandji
  2. SL Band Ruptur und möglicherweise Kahnbeinfraktur
  3. SL-Band Ruptur + Ulnaminusvariante / OP Ja oder Nein?
  4. Eine Art Schmerz an der Handwurzel?
  5. SL Bandruptur
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager