Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

ST Arthrose wieder aufheben lassen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
17 Beiträge - 460 Aufrufe
?
tobias1993  fragt am 22.09.2021
Hallo liebe Community,

Ich habe vor einem Jahr eine Arthrodese bekommen wegen der Diagnose Lunatummalazie was aber jedoch wieder abgeheilt Ist. Nun stört mich einfach uneingeschränkt beweglich keine massiv. Daher will ich dies wieder aufheben/ trennen lassen.

Meine Frage kann mir jemand einen guten Arzt oder Klinik empfehlen die das durchführt oder an irgendjemanden an den ich mich wenden könnte.

Ich für jede Antwort dankbar

LG Tobias

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 23.09.2021
Hhhhmmm….
Letztlich sind durch die die Athrodese zwei Gelenke entfernt bzw. überbrückt worden.
Diese wieder neu zu machen, klappt einfach nicht. Man müsste sich das Daumensattelgelenk anschauen und danach die Arthrodese zum zweiten Strahl lassen.
Die stört nicht. Aber ob man die Arthrodese des ersten Strahles sinnhaft auflösen kann, hängt vom Sattelgelenk ab.
Im Zweifelsfall mal ne Mail an mich, müsste ich mir ansehen.

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 24.09.2021
Hallo, schön dass Sie sich gemeldet haben. gerne würde ich das von Ihnen mal anschauen lassen wenn das möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen

Tobias

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.09.2021
Dann bitte Mail an mein Sekretariat mit einem Namen und einer Telefonnummer.
Afahrer@[Link anzeigen].
Bitte Ihr Anliegen mit dazu, damit wir es zuordnen können.

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 27.09.2021
Guten Abend,

kann ich ihnen eine Röntgenbild von der rechten Hand zukommen lassen.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 02.10.2021
Guten Abend,

können Sie mir da weiterhelfen.

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993_  sagt am 21.10.2021
Hallo Herr Radebold,
es handelt sich bei mir um eine SC- Artrodese die ich gerne wieder aufheben lassen möchte. Ich hab da ein wenig vertan.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

LG.
Tobas

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 22.10.2021
Das ginge nur, wenn man es in eine mediocarpale Teilarthrodese umwandeln würde… aber ob dies Ihre Situation verbessert?
Ich bezweifle es stark..
Das Gelenk zwischen Scaphoid und Capitatum wurde ja entfernt, und diesen Spalt wieder aufzumeißeln macht dort kein neues Gelenk.
Wie gut ist denn die Beweglichkeit? Und wie stark ist der Schmerz bei Belastung?
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 24.10.2021
Hallo, die Beweglichkeit ist ziemlich Eingeschränkt und Schmerzen habe ich genau in dem Bereich wo operiert wurde.

Ich wollte den Eingriff schon nicht durchführen lassen weil ich genau das befürchtet habe. Aufgeklärt wurde ich auch nicht richtig.

LG Tobias

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 24.10.2021
Hallo, die Beweglichkeit ist ziemlich Eingeschränkt und Schmerzen habe ich genau in dem Bereich wo operiert wurde.

Ich wollte den Eingriff schon nicht durchführen lassen weil ich genau das befürchtet habe. Aufgeklärt wurde ich auch nicht richtig.

LG Tobias

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 26.10.2021
Können Sie mir die beiden Knochen wieder trennen (eventuell den Knochenspan wieder entfernen). Mir ist die Beweglichkeit wichtig die Schmerzen machen mir eigentlich nicht's aus damit kann ich leben.

Wäre super wenn Sie mir da weiterhelfen könnten.


Viele Grüße

Tobias

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 27.10.2021
Können Sie mir da bitte weiterhelfen.

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 27.10.2021
Hallo, entschuldige dass ich Sie so vile frage. Was würe da genau Geschehen bei der OP. Wird da die ganze handwurzel zusammen gefügt oder nur die einzelnen beiden verbundenen Knochen.


Schon mal vielen Dank

LG Tobias

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 10.11.2021
Können Sie mir die beiden Knochen wieder spalten und den Knochenspan entfernen.

Das wäre wirklich super

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 11.11.2021
Wie ich schon geschrieben hatte-das geht technisch nicht-da ist kein Gelenkknorpel mehr, den man nehmen könnte….

Beitrag meldenAntworten

 
tobias1993  sagt am 14.12.2021
Lässt dich da nicht wo ein Stück knorpel dafür entnehmen oder das man da was anderes einsetzt.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 14.12.2021
Leider nein…

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wann wird eine Arthrodese bei Rhizarthrose durchgeführt?
  2. Was ist der Unterschied zwischen Arthrodese und Ankylose?
  3. Schmerzen in der Hand
  4. In welchen Fällen sollte eine Daumensattelgelenksarthrose operiert werden?
  5. Daumenarthrose
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Arthrose Daumen
  2. Arthrose in beiden Knien
  3. OP des Daumensattelgelenks
  4. T14.3,Schmerzen im Handgelenk,Unterarm und im Daumen
  5. Arthrose Risiko?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager