Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Cortison-Unverträglichkeit bei Lichen simplex

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 281 Aufrufe
?
Physiother12  fragt am 11.10.2020
Lichen simplex (laut Biopsie Ende Maerz 2020) bei Vulva, Gesäßfalte, anal, im Rectum bis linea dentata (laut Rectoskopie), OSCH bds medial. Dermovate-Salbe, ansonsten bis 8 /2020 anal Scheriproct, letzteres wurde aber dann ab August nicht mehr gut vertragen (eher Verschlechterung anal), besser nachdem auch dort Dermovate und Sperti Suppositorien, Fettpflege mit Oliven-und Calendula-Oel ohne Zusätze, sonst nur vorsichtige Reinigung mit Wasser, keine Seife, keine Unterwäsche, kein Kratzen, kein Partner, daher kein GV. Zwischendurch auch Pilz, bakt. Infektion, HWI erfolgreich behandelt. D h mit Höhen und Tiefen zunehmende Besserung, betroffenes Areal kleiner, d h Symptome nur mehr tlw bei Vulva, deutlich im Sulcus interlabialis bds und anal.
Vor 14 d dort vermehrte Entzündung. 2 d Urbason 40 mg, dann nur mehr 20 mg, jetzt 10 mg. Dermovate ex. Sperti Suppositorien ex seit 1 Woche, nachdem nicht mehr gut vertragen. Calendula-Oel ex, damit man alles ausschließen kann bzgl. moeglicher Kontaktallergie.
Entzündung trotzdem so stark, dass sogar Stehen, Gehen extrem reizt und bis maximalst 1 Std sinnvolle Aktivität möglich ist, dann Pause im Liegen.

Gyn- Befund letzte Woche: Leukozyten vermehrt, auch im Harn. Flora ganz gut. Befund bzgl. Bakterien, Pilz, Blut noch ausstaendig.

Was koennte man noch wo und wie abklären lassen? Nahrungsmittel-Unverträglichkeit wurde Anfang des Sommers ausgeschlossen. Patientin ist ca. 40a, selbständig tätig in Gesundheitsberuf, sonst gerne sportlich und aktiv, dzt in Lebensqualität erheblich eingeschränkt.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe! :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Physiother12  sagt am 11.10.2020
Nachsatz: Waere Unverträglichkeit von Cortison eine realistische Möglichkeit, soweit aus der Ferne beurteilbar?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie


Verwandte Themen
  1. Lichen ruber planus (Knötchenflechte)
  2. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
  3. Blut im Urin
  4. Hautrötung
  5. Balanitis (Entzündung Eichel)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Lichen Simplex Chronicus (Lichen Vidal)
  2. 3 Monate nach zweiter NNH-OP wieder eitrige Entzündung
  3. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  4. habe Lichen ruber mucosae in Mund und Speiseröhre
  5. Entzündetes Blut
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager