Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

EPU Ergebnis

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 41 Aufrufe
?
Sahra11  fragt am 23.02.2024
Hallo, ich hatte eine EPU und habe folgenden Bericht erhalten:

Punktion der rechten V. femoralis (2x6F, 1x8F), Einlage eines CS- und eines RV-Katheters.
HV-Zeit 44ms. Sinusknotenerholungzeit mit 600 sowie 450ms; 1,008ms und 848ms bzw. korrigiert 342ms und 272 bei CI SR 666ms bzw. 576ms. Kammerstimulation. VA-Wenkebach 450ms, VA-ERP 450-320ms, kein Hinweis auf Kent. Atriale Stimulation. AV-Wenkebach 380ms. ERP AV 550-320ms, dekrementale AV-Leitung.
Bei vorzeitiger
Stimulation sowie atrialer Burst-Stimulation lässt sich auch nach Provokation mit Isoprenalin und Atropin
keine
AV-junktionaler Echoschlag oder anderweitige Rhythmusstörungen beobachten.
Entfernung aller Katheter und Schleusen. Echokardiographischer Ausschluss eines Perikardergusses. Raffende
Hautnaht, Anlage eines DVs.

Leider hat man mich nicht wirklich aufgeklärt. Liegt lt. Bericht bei mir ein AV-Block Wenckebach vor? Hintergrund der EPU waren mehrfache Synkopen unklarer Genese.

Danke für Antworten!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Was ist ein AV-Block und wie wird er eingeteilt?
  2. Was ist eine Synkope und was sind die Ursachen?
  3. Was ist ein SA-Block und wie wird er eingeteilt?
  4. Was sind die häufigsten Ursachen für Herzrhythmusstörungen bei Kindern?
  5. Bei welchen Herzrhythmusstörungen ist eine Elektrokardioversion angezeigt?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager