Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Morbus Crohn, was können wir noch tun

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 120 Aufrufe
?
sandra87  fragt am 19.02.2014
Guten Tag.
Ich bin die Freundin eines an Morbus Crohn erkrankten Mann. Er ist jetzt 37 und leidet nun schon seit über 10 Jahren unter dieser Krankheit.
Behandeln lassen will er sich nicht mehr, da er einfach keine Medikamente verträgt.
Er hatte als Kind eine Operation und dabei wurde sein Reflux verletzt. Wenn er Medikamente einnimmt muss er diese meisst sofort wieder Erbrechen, und wenn nicht hat er extreme Magenschmerzen. Er traut sich gar nicht Medikamente einzunehmen.
Mein Freund hat eigentlich schon aufgegeben, will sich auch gar nicht mehr mit dem Thema auseinandersetzen.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter, es geht ihm permanent mies, und auch unsere Beziehung leidet enorm darunter.
Gibt es eventuell noch andere Therapien ohne Medikamente?

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.

Liebe Grüsse Sandra

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Magenschmerzen
  2. Gastritis
  3. Übelkeit und Erbrechen
  4. Teerstuhl
  5. Wie wird ein Reflux bei einem Baby und Kind behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Stomaop. bei Morbus crohn nach Analfistel Apfelgroß
  2. Könnte ich mir eine Magen und Darmgrippe eingefangen haben?
  3. Magen und gallen operation
  4. Unerklärliche Darmschmerzen,Übelkeit, erhöhte Temperatur
  5. habe ich evtl. einen stillen Reflux?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager