Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Innere Medizin

Devertikel

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 7995 Aufrufe
?
Devertikel  fragt am 02.04.2009
war jetzt zur Unterscuhung und Röntgung zwecks Devertikel in einer Radiologischen Praxis, da ich schon seit 2 Jahren starke Beschwerden habe, habe auch schon zweimal deswegen im Krankenhaus gelegen und wurde mit Antibiotika behandelt. In einem Zeitraum von 6-8 Wochen entzünden sich die Devertikel und ich bekamme dann immer wieder sehr starke Schmerzen. Der Arzt der Radiologie hat jetzt festgestellt daß sich in meinem Darm 2 Dutzend Devertikel gebildet hätten.

Was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten ?
möchte nicht alle 6-8 Wochen starke Antibiotika schlucken, da auch noch andere Vorerkrankungen vorliegen. (Riss der Aorta, Herzklappe, Erneuerung Aortenbogen, Herzschrittmacher.

Wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir helfen könnten.

Beitrag meldenAntworten

 
kath1  sagt am 06.04.2009
Hallo Devertikel. Ich kann gut verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. Die Entstehung von Divertikeln ist sehr häufig. So wie es sich anhört, kommt es bei Ihnen immer wieder zu Enzündungen der Divertikel. Da es dabei auch zu schweren Komplikationen kommen kann, könnte eine Operation des betroffenen Darmabschnitt abgewogen werden. hat man mit Ihnen schon mal diese Möglichkeit besprochen? Gibt es Gegenanzeigen dafür? Ich glaube, man macht die Operation am besten, wenn die akute Divertikulitis abgeheilt ist. Man kann es auch laparoskopisch machen. Grüße.Kath

Beitrag meldenAntworten

 
Genussessen  sagt am 30.10.2009
Hallo, komme gerade aus dem Krankenhaus, habe dieses auch-plötzlich aufgetreten-nie Probleme damit gehabt. Wurde an den Tropf gehängt und bekam Infusionen, dann entlassen nach 6 Tagen und nehme jetzt Antibiotika ein. Wenn abgeheilt und der Riss, sich verklebt hat, dann soll ich zur OP kommen. Termin Anfang Dezember.Dann wird der Darm entfernt worin sich die Vertikel gebildet haben. Ansonsten hat man keine Ruhe mehr davon.Es soll bei mir Laparoskopisch gemacht werden. Wenn alles gut geht-so 8-1o Tage in Krankenhaus.
Dieses zu Deiner Frage, hoffe für mich dass es gut geht und wünsche Dir auch alles Gute. Sprech mit Deinem Arzt.
Gruss Genussessen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Innere Medizin

Fachwissen Darmdivertikel »
Darmdivertikel
Darmdivertikel (Aussackungen der Darmwand)
Divertikulose, Divertikulitis

Ärzte für Darmdivertikel
  • Chirurgen suchen
  • Viszeralchirurgen suchen
Chirurg BremenChirurg MünchenChirurg Frankfurt am MainChirurg MannheimChirurg Duisburg
Chirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Jutta Henscheid, Klinik am Seestern, Düsseldorf, Chirurgin Dr. J. Henscheid
Chirurgin
in 40547 Düsseldorf
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Chirurg Dr. H. Klauser
Chirurg
in 10629 Berlin
Portrait Lic. med. Univ. Valladolid (E) Rafael Blanco Engert, Chirurgische Praxis am Dornbusch - Dornbuschklinik Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Chirurg Lic. med. Univ. Valladolid (E) R. Blanco Engert
Chirurg
in 60320 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Darmdivertikel (Aussackungen der Darmwand)
  2. Was ist der Unterschied zwischen einer Divertikulose und einer Divertikulitis?
  3. Wie wird eine Divertikulitis eingeteilt?
  4. Wie wird eine Divertikulitis behandelt?
  5. Schmerzen im Darm
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Divertikulitis
  2. Sigmaresektion n. Divertikulitis Befund - Mein Erfahrungsbericht
  3. Erneute Divertikulitis trotz OP 2016
  4. Erfahrungsbericht - Sigmaresektion n. Divertikulitis
  5. Divertikel
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager