Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Intensivmedizin

Intubiert, liegt in künstl. Koma

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 420 Aufrufe
?
anzme  fragt am 10.01.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Vater liegt seit dem 25.12.2017 intubiert in künstlicher Koma. Er wird z.Z. maschinell beatmet. Er ist schwerst erkrankt. Er hat eine starke Lungenentzündung und ein sehr Hohen Sebsez im Nervenkanal/ Lendenwirbelsäule. Seine Entzündungswerte sind sehr sehr Hoch. Lt. Ärzte lagen die Werte sogar bei 400 cr oder cpr??? Jetzt liegt es bei ca. 100. Lt. der Ärzte darf der Patient nicht lange intubiert werden, da sonst der Patient Schäden bekommen kann. Die Ärzte wollen den Tubus entfernen und ein Halsschnitt durchführen, damit er weiter beatmet werden kann. Man hat wegen eines Operativen Eingriffs mehrere Krankenhäuser kontaktiert, leider haben die alle abgesagt. Die Krankenhäuser sehen keine Chance.
Wie lange darf ein Patient intubiert werden? Dürfen Krankenhäuser eine Operation ablehnen?
Wir brauchen Hilfe.
Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Bemühungen
Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 10.01.2018
In welchem Ort liegt Ihr Vater denn?

Beitrag meldenAntworten

 
anzme  sagt am 10.01.2018
In der NRW

Beitrag meldenAntworten

 
anzme  sagt am 10.01.2018
Ort möchte hier nicht veröffentlichen. Ruhrgebiet.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 11.01.2018
Sollte eigentlich bei der Krankenhausdichte kein Problem darstellen. Gibt es dort IVENA?
Dann muss die Leitstelle nur schauen, wer ein freies neurochirurgisches Intensivbett gemeldet hat.
Ansonsten Kontakt mit der Krankenkasse aufnehmen.
Gutes Gelingen, tr

Beitrag meldenAntworten

 
anzme  sagt am 11.01.2018
Danke für die Rückantwort.
Ich weiß nicht was ein IVENA ist.
Das Krankenhaus, wo die Anfrage wegen einer Operation gestellt wurde, hat die Operation abgelehnt. Die Entzündungswerte sind wieder gestiegen und der Körper ist weiterhin sehr instabil.

Beitrag meldenAntworten

 
anzme  sagt am 11.01.2018
Die Ärzte haben uns vorgeschlagen langsam die Dosierungen der Medikamente zu reduzieren.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Intensivmedizin

Fachwissen Künstliche Beatmung »
Künstliche Beatmung
Künstliche Beatmung

Ärzte für Künstliche Beatmung
  • Internisten suchen
Internist NürnbergInternist BerlinInternist BonnInternist WuppertalInternist Duisburg
Internisten

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Dr. F. Funke
Internist
in 31832 Springe
Portrait Dr. med. Mathias Brinschwitz, Praxis, Marburg, Internist Dr. M. Brinschwitz
Internist
in 35037 Marburg
Portrait Dr. Nicolle Lindemann, München, Internistin Dr. N. Lindemann
Internistin
in 80999 München
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Lungenentzündung
  2. Inwiefern ist eine künstliche Beatmung bei einem künstlichem Koma notwendig?
  3. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
  4. Lungenentzündung: neuer Impfstoff gegen RSV-Viren
  5. Welche Anzeichen deuten auf eine Lungenentzündung hin?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Lungenentzündung mit folgend staphylokokken angriff
  2. Lungenentzündung/Sepsis...Verbesserung Werte
  3. Lungenentzündung/Sepsis...Verbesserung Werte
  4. luftröhrenschnitt nach Unfall
  5. vor 6 monaten vulvakarinom op, jetzt eine lungenentzündung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager