Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Schwäche u. Zittern

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 205 Aufrufe
?
Hustinettenbaer  fragt am 15.01.2023
Guten Tag!
Seit ca 6 Monaten bemerke ich langsam progrediente Zunahme von Belastungsintoleranz, d.h. abnorme Ermüdung der Muskulatur. Es sind eigentlich alle Muskeln betroffen, von Nacken über Rücken bis zu den Extremitäten. Die kurze Kraft ist normal vorhanden, aber einfache Tätigkeiten wie Stiegensteigen oder Kartoffelschälen werden schnell anstrengend. Dazu kommen Faszikulationen verteilt am Körper sowie Zittern bei bestimmten Bewegungen (zb Strecken des linken Armes). Die Waden schmerzen häufig, speziell nach Belastung.
EMG, ENG, NLG wurden im Sommer gemacht und waren alle OK, ebenso Blutwerte (zb CK). Reflexe waren im Sommer mittellebhaft, seit kurzem allseits lebhaft. Meine Neurologin sieht nach wie vor keine klinischen Anhaltspunkte, um weiter zu suchen und möchte den weiteren Verlauf abwarten.
Myastenie AK sind normal.
Für ALS sehe ich derzeit wenig Anhaltspunkte, zumindest für die klassische Form fehlen die typischen Zeichen wie schlaffe Lähmung, die auch im EMG sichtbar wären. Möglich (wenn auch noch seltener) erscheint mir aber eine sich gerade entwickelnde PLS, also Schädigung des oberen Motoneurons. Dafür würden die zunehmende Schwäche und Schmerzen in den Waden (beginnende Spastik?) sowie die lebhaften Reflexe sprechen (Pyramidenbahnzeichen kommen hier typischerweise erst im Laufe der Schädigung des 1.MN hinzu). Ich würde mich über eine Einschätzung freuen bzw in welche Richtung sich die weitere Suche lohnen könnte.
Herzlichen Gruß
Alexander

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
  2. Zittern (Tremor)
  3. Lähmungen und Lähmungserscheinungen
  4. Muskelschwund
  5. Muskelschmerzen, Myalgien
Verwandte Forumsbeiträge
  1. leichte muskelkrämpfe und muskelzucken und Handezittern
  2. Muskeln und nerven auf der linken Körperhälfte angespannt und gequetscht
  3. Zittern Muskelschmerzen/Zucken Schwäche
  4. Psyche, Magen, Herz, Rücken??? Weiss nicht mehr weiter.... :(((
  5. Muskelerkrankung?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager