Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Trigeminus Neuralgie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 6292 Aufrufe
?
CP0806  fragt am 19.02.2010
Hallo, mein Name ist Claudia. Ich habe schon seit längerer Zeit Probleme mit dem Trigeminusnerv. Am Anfang traten die Symptome im Abstand von mehreren Monaten auf. Seit Oktober 2009 werde ich die Schmerzen nicht mehr los. Ich dachte, na ja, es könnte ja auch von den Zähnen kommen, war beim Zahnarzt, dieser hat mir einen Zahn gezogen, aber die Schmerzen ließen nicht nach. Dann bin ich zum Neurologen gegangen. Dieser teilte mir mit, dass der Trigeminusnerv Probleme in AST 2 und 3 verursacht. Er verschrieb mir daraufhin Zentropil. Diese Tabletten zeigten bei mir keine Wirkung. Danach verschrieb er mir das Medikament Lyrica 75 mg (Einnahme 2 x täglich) und Vitamin-B-Tabletten namens Keltican forte. Leider wirken bei mir auch diese Medikamente nicht. Nach einem weiteren Besuch beim Neurologen teilte dieser mir mit, die Dosierung müsste von 75 mg auf 150 mg erhöht werden. Leider wirkt das Medikament auch in dieser Dosierung nicht, zumal ich die höhere Dosis morgens nicht einnehmen kann, da ich davon sehr müde werde und an Auto fahren nicht mehr zu denken ist. Seit einigen Tagen werden die Schmerzen schlimmer, d. h. ich kann kaum noch essen, trinken, sprechen, Zähne putzen etc. Ich würde mich freuen, von Euch Tipps zu bekommen (außer OP), welche Medikamente bzw. alternative Maßnahmen zur Verfügung stehen, die wirklich Hilfe versprechen. Bei meinem letzten Besuch beim Neurologen wurden mir zusätzlich Antidrepressiva verordnet (Amitriptylin – Einnahme 1 Tablette abends). Diese Tablette soll angeblich die Schmerzen lindern. Wenn man sich den Beipackzettel mit den Nebenwirkungen durchliest, traut man sich nicht, dieses Medikament noch zusätzlich zu dem verordneten Medikament Lyrica einzunehmen.

In der Hoffnung auf Eure Hilfe viele Grüße und gute Besserung an alle Betroffenen


Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
Sigued  sagt am 27.02.2010
Hallo Claudis,

ich habe auch diese Diagose und zusätzlich MS. Mein Neurologe har mir Cababetin, anfänglich 2x am Tag 300mg, nach 2 Tagem 3x am Tag 600mg verswchrieben. Zusätzlich nehme ich 2x am Tag Togretal 400mg. Es hilft und nach zwei schlimmen Nächten habe ich die letzt beiden Nächte Ruhe gehabr und tagsüber war es einigermaßen erträglich. Wie es weitergeht wedd ich nicht.

Sigurd

Beitrag meldenAntworten

 
CP0806  sagt am 28.02.2010
Hallo Sigued,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mit meinem Neurologen über die von Dir angegebenen Medikamente sprechen.

Dir weiterhin gute Besserung.

Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
CP0806  sagt am 01.11.2012
Hallo, wollte neue Informationen mitteilen. Lyrica nehm ich nicht mehr, da ich 7 Kilo zugenommen hatte. Mein damaliger Neurologe nahm meine Gewichtszunahme nicht ernst. Daraufhin wechselte ich den Neurologen. Seitdem nehme ich jetzt Carbamazepin AL 200 retard. Mein Gewicht hat sich wieder reguliert. Meine gelegentlichen Attacken bekomme ich immer noch. Wenn es ganz schlimm wird, nehme ich noch Tilidin. Kleiner Tip: Mein Neurologe hat mir die Clement-Klinik in Münster empfohlen, diese Klinik soll auf die Krankheit spezialiert sein.
Ich war aber noch nicht dort. Über andere Meinungen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
martina65  sagt am 08.11.2012
Hallo Claudia,
ich habe seit 7 Jáhren MS mit starker Trigeminusneuralgie, die TN wurde mit jedem Anfall Schlimmer, ich nehme z. Zeit 400 Carbamazepin, 1ZEntropil, und Lyrica je nach notwendigkeit ca. 125 mg, je morgens und abends. Ich habe ebenfalls starke Gewichtszunahme, Müdigkeit und weitere Nebenwirkungen. Seit ich Zentropil nehme sind die Nebenwirkungen geringer, da ich weniger Lyrica nehme. Ich wünsche dir dass du die Schmerzen auch in den Griff bekommst und vielleicht kannst du deinem Arzt nach anderer Medikation fragen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Zahn ziehen
  2. Zahnaufbau
  3. Zahnaufhellung (Bleaching)
  4. Wurzelbehandlung: Wann muss der Zahn raus?
  5. Wie lange bleibt der Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion noch erhalten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Trigeminus Neuralgie und LKW fahren. ( Berufsunfähigkeit )
  2. Wer kann mir bei Trigeminus Neuralgie (Nervenschmerzen) helfen?
  3. Trigeminus-Neuralgie
  4. Trotz WSR Schmerzen im behandelten Zahn
  5. Wurzelbehandelter Zahn eine Gefahr für die allg. Gesundheit ?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager