Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Wiederkehrender Krampf im Oberarm/Schulterbereich

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 97 Aufrufe
?
M_Mey  fragt am 21.04.2019
Hallo zusammen,

ich hatte vor 3 Jahren eine Bursitis Subacromialis rechts, die anschließend in einem Impingement Syndrom resultierte. Über Physio, Mobility und Muskelaufbau der Rückenmuskulatur/Außenrotatoren konnte ich Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust wieder ganz gut in den Griff kriegen.
Ein Problem ist allerdings geblieben: in gewissen Armpositionen - meistens in Überkopfsituationen - fängt der komplette Oberarm das Krampfen. Es fühlt sich an, als würde es vom Schulterblatt her beginnen und dann nach und nach auf den Bizeps überspringen. Dabei geht es soweit, dass ich den Arm ab einem gewissen Punkt mit dem anderen Arm wieder herunterführen muss, da er von alleine nicht mehr zu bewegen ist. Kann das einen neurologischen Hintergrund haben?
Viele Grüße
Michael

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 22.04.2019
Schauen Sie sich mal die Beschreibung des TOS an- kommt das ggf. hin?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin
Dr. Müller  sagt am 05.05.2019
Die Frage ist, ob sich die Muskulatur schmerzbedingt verkrampft oder einfach aufgrund der Lokalisation.
Verkrampfungen ohne Schmerzen oder mit nur mäßigen Schmerzen, die jedoch nicht die Ursache für die Verkrampfungen sind, weisen auf eine mögliche neurologische Ursache hin.
Diese kann ihre Lokalisation auch im Bereich der Halswirbelsäule haben.
In diesem Fall für ich eine/n niedergelassene/n Neurologen/-in aufsuchen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann der Ischiasnerv Beschwerden an der Halswirbelsäule verursachen?
  2. Wie wird eine Schleimbeutelentzündung an der Schulter behandelt?
  3. Schulterschmerzen
  4. Was ist eine zervikale Spondylose?
  5. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kann eine Bursitis (Aussenseite) an der Hüfte schmerzende Ausstrahlungen in die Leiste haben?
  2. Schulter OP ohne Vollnarkose
  3. Impingement Syndrom, wann OP?
  4. Labrumriss und, oder instabile Bizepssehne und, oder Impingement?
  5. Starke Schmerzen im Handgelenk + Schulter mit Bewegungseinschränkung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager