Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Bone Bruise

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 104 Aufrufe
?
Vexi011  fragt am 22.04.2023
Bin vor 7 Wochen gestürzt,MRT hat 2 Wochen später "Bone bruise des ulnarseitigen Os hamatum mit dorsal betontem Begleiterguss"gezeigt.
Bin profi Musikerin, Cellistin und es ist sehr schlecht für mich so eine lange Pause machen zu müssen.Die Schmerzen sind immer noch da.Mache zur Zeit Physio 2mal die Woche,bis jetzt bringt es wenig.
Hat jemand damit Erfahrung?Was könnte man noch machen und wie lange dauert es?
Vielen Dank im Voraus!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.04.2023
Sorry für die späte Antwort.
Zunächst-wie alt sind Sie?
Nehmen Sie Vitamin D ein und wenn wie viel?
Gibt es eine aktuelle Knochendichtemessung?
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Vexi011  sagt am 25.04.2023
Danke für Ihre Antwort!Ich nehme Vitamin D3 20.000+K2 Depot.
Eine Knochendichtnessung glaube ich nicht.
Habe vergessen zu schreiben:MRT Befund"Bone bruise des unlarseitigen OS hamatum mit dorsal betontem Begleiterguss".
Herzliche Grüße und danke

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 25.04.2023
Ich würde mal den Vitamin D Spiegel messen lassen und danach den Bedarf rechnen. Man erschreckt sich eigentlich immer, wie viel zu wenig man hat.
Zur Dauer kann man wenig sagen, aber das kann locker 3,4 Monate gehen.
Die Evidenz zu dem Thema ist nicht hoch, aber zb focussierte Stoßwelle kann helfen.
Ich würde nach 3 Monaten eine MR Kontrolle machen und bei Persistenz über eine OFF -Label Gabe von Zolendronat (nach Zahnärztlicher Kontrolle) nachdenken.
VG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Osteopenie
  2. Vitamin-D-Mangel
  3. Vitamine sind gesund
  4. Knochendichtemessung
  5. Wieso kommt ein Oberschenkelbruch im Alter so häufig vor?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knochen wachsen nicht zusammen - was tun ?
  2. Sturz auf die Hand
  3. Bone bruise im Talus distal, starke Schmerzen seit 04/2020
  4. rezidivierende Mittelfußbrüche
  5. Kahnbeinbruch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager