Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Isolierter Deltaband-Anriss

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 283 Aufrufe
?
jonistechi  fragt am 24.11.2019
Ich hatte vor 5 Wochen eine Läsur des Deltabandes (Schlag gegen Ferse und Vorfuß im Bergschuh), Auftreten war unmöglich. Ich war beim Arzt im Krankenhaus. Die Schwellung am Deltaband und Retinaculum flexorum war minimal und bläulich nur unten an der Innenseite der Ferse, nicht heiß. Knochenfrakturen wurden mit Röntgen ausgeschlossen, Instabilität sah weder ich noch der Arzt, Außenbänder oder Sehnen (Test durch Anspannen) waren nicht betroffen.
Therapie sollte sein: 10 Tage Krücken und Bandage, dann normales Gehen möglich (ich bin Lehrer), kein Sport. Genaue Diagnose gab es keine.

Ich bin 15 Tage bandagiert mit Krücken gegangen. Dann aber ohne Bandage in die Schule. Ich hatte beim Auftreten im "Zehengang" auf Fußboden kaum Schmerzen. Gelentlich aber leichte Schmerzen bei Pronation im Deltaband (leichter Senkfuß) und bei Vorbeugen und langem Stehen im Retinaculum flexorum. Auch bei unbewusstem Strecken im Schlaf. Treppensteigen war angenehmer als Auftreten mit Ferse.

Nach weiteren 3 Wochen (Woche 5) gab es aber keine weitere Besserung. Das Deltaband ist leicht erhöht, keineswegs eiförmig geschwollen oder verfärbt. Der Hausarzt riet mir zu einer guten Bandage (kein Plastik). Ich selbst habe seitdem auch Diagonal über das Innenknöchel mit Leukotape getapet.

War das Deltaband gerissen? War die Therapie falsch? Wurde zu früh und zu stark Belastet? Oder ist langsames gehen (Schule) auf Fußboden nicht schon nach 15 Tagen gut um das Gelenk nicht zu versteifen?
Soll ich die nächsten 5 Wochen ordentlich Tapen und Bergschuhe anziehen? Sind eiförmige Bewegungen in der Luft gut? Wird das Deltaband wieder schmerzfrei?

Besten Dank im Voraus!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen am Fuß
  2. Tarsaltunnelsyndrom
  3. Fußfehlstellung
  4. Spitzfuß
  5. Verrenkung oder Bruch am Fuß
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen im Fuß Talus/Ferse
  2. ?Knochen Tumor?
  3. 2 Brüche im Fuß, OP oder Ruhigstellung?
  4. Vor 2 Tagen kleine zehe heftig angestoßen
  5. Knochenentnahme aus der Ferse für Aufbau und versteifung des großen Zehs
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager