Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

OSG Distorsion

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 124 Aufrufe
?
Limone898  fragt am 13.02.2022
Guten Tag,
vor 3,5 Wochen habe ich mir das Sprunggelenk bei einem Treppensturz verdreht. Danach konnte ich unter schmerzen auftreten. Ein paar Stunden später war der Außen- und Innenknöchel sichtlich geschwollen und Hämatome zu erkennen.
Bin abends in die Notaufnahme gegangen. Im Röntgen Bild waren keine knöchernen Verletzungen erkennbar und ich wurde mit einem Salbenverband nach Hause entlassen.
3 Tage später, nachdem ich kaum noch schmerzfrei auftreten konnte, bin ich zum Orthopäden gegangen. Dieser meinte, dass dies ein Syndesmoseriss/-anriss sein könnte und hat mich zum MRT überwiesen. So lange wurde mein Fuß in einer Gipsschiene immobilisiert.
2,5 Wochen nach dem Unfall war das MRT. Symdesmoseriss konnte ausgeschlossen werden. Jedoch steht im
MRT Befund:
Knochenmarködem mit gering ausgeprägten Infraktionierungen im anteromedialen Talushals mit geringgradig vermehrter Gelenkflüssigkeit im zugehörigen Gelenkspalt und Weichteilödem, das sich auch im Sinus tarsi wiederfindet, mutmaßlich im Sinne einer Weiterleitung der ödematösen Veränderungen. Darüber hinaus stattgehabte Distension und Partialruptur der Ligamenta fibulotalare anterius und fibulocalcaneare.
Geringer Gelenkerguss im oberen Sprunggelenkspalt. Vordere und hintere Syndesmose sind jeweils in Kontinuität abgrenzbar.

Was bedeutet das für das weitere Vorgehen und den Heilungsverlauf?

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Verrenkung oder Bruch am Fuß
  2. Was ist eine Verletzung der Syndesmose (Syndesmoseband) am Sprunggelenk?
  3. Bei welchen Verletzungen am Fußgelenk wird ein Gips angelegt?
  4. In welchen Fällen wird ein Wadenbeinbruch mit einem Tape oder einem Gips versorgt?
  5. Wadenbeinbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ruptur Syndesmose - Instabilität
  2. Sprunggelenk luxiert - Bewegung immer noch eingeschränkt nach fast fünf Wochen
  3. MRT Befund Sprunggelenk nach Aussenbandruptur des o. Sprunggelenks, Arthroskopie mit Resektion von N
  4. Oberes Sprunggelenk - distale Syndesmose - Ruptur PTIFL - erfahrenen Operateur finden?
  5. Wann Fuß belasten nach Mittelfußfraktur?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager