Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Vordere Kreuzband Operation in Spanien

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 674 Aufrufe
?
Rbaumgaertner  fragt am 27.06.2011
Hallo,

ich lebe seit einiger Zeit in Bilbao/ Spanien und habe ein paar Fragen zu Kreuzbandoperationen.

ich habe vor ca. 2 Jahren an meinem linken Knie das vordere Kreuzband gerissen. Zunaechst wurde ein Innenbandriss in Deutschland diagnostiziert, aber spaeter wurden in ESP mehrere Kernspin Untersuchungen gemacht und es sah aus, als ob das KB wohl doch gerissen ist.

Ich habe jetzt doch grosses Vertrauen in meinen behandelnden Doktor der mir nun doch zu einer OP raet. Anfangs meinte er immer, das Knie ist sehr stabil (hatte vor 12 Jahren mein rechtes KB operieren lassen) und es wuerde sich nicht lohnen.

Jetzt aber hatte ich doch schon 2/3 Male einen Unfall beim Hobbyfussball, oder auch schon beim Wandern. Das Knie ist nicht stabil und ich sollte mich laut seiner Meinung operieren lassen.

Die spanische Seguridad Social (Allgemeinversicherung) zahlt diese OP komplett, aber man hat locker Wartezeiten von laenger als einem Jahr. Mit der privaten Zusatzversicherung kann ich innerhalb kuerzester Zeit operiert werden, muss aber das OP Material selber bezahlen.

Vielleich kann mir jemand mit folgenden Fragen behilflich sein:

> Laut meinem Doc kosten die beiden Schrauben (aufloesend) ca. 2.000 € wobei ich diese Kosten selbst tragen muss.

> Klinikaufenthalt ist nur ein Tag, vor 12 Jahren war ich noch bei der gleichen OP (Semi) 5 Tage in der Klinik, ist das jetzt neu?

Vielen Dank und freundliche Gruesse,
Roland

Beitrag meldenAntworten

 
Ochimina  sagt am 06.12.2011
Hallo,
Ich habe vor 2 Monaten die Kreuzband meines linken Knie in Spanien ( San Sebastian) operiert, alles hat super gut geklappt. Ich war doch nur eine Nacht im Krakenhaus. Die erste Woche darauf muss du meistens liegen. Muss man eine Schiene 10 Tage lang tragen und 4 Wochen mit Krucken laufen. Ich habe alles privat bezahlt und die Materialen haben 2173,75 Euro gekostet ( Endobuttomsystem, Bioschraube, Klamme, Bohrer und 2 besondere Nadel). Das ganze operation mit Materialen, Arzt, Anesthesie, und Klinik hat 6261,71 Euro gekostet. Ich bin privatversichert in Deutschland, und meine Versicherung bezahlt davon nur 2737,45 Euro, sie meinen das wären die Kosten für so eine Operation hier in Deutschland. Wenn das stimmt es lohnt vielleicht hier kommen für die Op.

Beitrag meldenAntworten

 
Rbaumgaertner  sagt am 07.12.2011
Hallo:

meine OP (vordere KZB und Meniskus) ist jetzt 6 Wochen her und bisher bin ich sehr zufrieden mit Allem. Ich war 2 Tage im KKH, hatte ein eigenes Zimmer und eigentlich nie Schmerzen gehabt. Die Schiene hatte ich von einem Freund aus D, ansonsten hätten Sie mir eine nicht verstellbare für 100 € gegeben.

Nach 4 Wochen bekam ich die Rechnung für die Materialien, ich denke bei mir wurde eine Bioschraube und eine kleine Klamme aus Titan verwendet, insgesammt belief sich das Ganze auf 1.200 €, wobei mir zuvor auch von 2000 € berichtet wurde.

Nach der OP war die Schwellung wirklich nur gering und die ersten 4 Wochen verliefen sehr gut.

Jetzt fahre ich schon jeden Tag auf dem Home Trainer und trainiere fleissig im Gym.

Ich muss sagen, eine sehr gute positive Erfahrung. Ich dachte anfangs eine extra dafür spezialisierte Klinik wie in D wäre besser (hatte mir vor 15J in einer Sportklinik das KZB operieren lassen), aber in diesem Falle hier gab es absolut nichts auszusetzen. Ich denke mein Arzt sollte in diesem Bereich auch ein absoluter Spezialist sein.

Vielen Dank und drück die Daumen für alle die das novh vor sich haben, am Ende wirklich alles halb so wild ;)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Vorderer Kreuzbandriss - wann operieren?
  2. Wie wird ein Innenbandriss am Knie behandelt?
  3. Innenbandriss am Knie – anhand welcher Symptome erkenne ich ihn?
  4. Arthroskopie Knie
  5. Kreuzbandriss
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Pech mit dem Knie, wer weiß Rat?
  2. Bei welcher Schädigung des Knies reicht eine Teilprothese?
  3. Probleme nach vorderer Kreuzbandoperation
  4. Knie OP - ja oder nein?
  5. MRT Bericht beide Knie! bitte übersetzen!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager