Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Wie behandelt Probleme 5 Jahre nach Sattelgenk OP.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 304 Aufrufe
?
letsirch  fragt am 21.02.2023
Seit ca.10 Wochen verstärkt Schmerzen in der vor 5 Jahren der operierten Hand, mit starken Bewegungseinschränkungen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 22.02.2023
Dafür muss man zunächst die Ursache der Beschwerden diagnostizieren. Dazu gehört eine klinische Untersuchung und ein Röntgenbild.
Das Problem ist nicht selten-wenn es eine Entfernung des Trapeziums war („Epping-Plastik“), rutscht der 1. Mittelhandknochen in die Lücke, oder die anderen Handwurzelknochen verschieben sich gegeneinander.
Im ersten Fall würden wir ein Stück Rippelknorpel einsetzen, im zweiten Fall muss man schauen, was am besten geht.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Daumenarthrose »
Daumenarthrose
Daumenarthrose

Ärzte für Daumenarthrose
  • Plastische Chirurgen suchen
Plastischer Chirurg DuisburgPlastischer Chirurg HamburgPlastischer Chirurg MannheimPlastischer Chirurg BremenPlastischer Chirurg Düsseldorf
Plastische Chirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Luise Berger, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, München, Plastische Chirurgin Dr. L. Berger
Plastische Chirurgin
in 80333 München
Portrait Dr. Pejman Boorboor, Cosmopolitan Aesthetics Dres. Boorboor & Kerpen GmbH, Plastische Chirurgie Hamburg, Hamburg, Plastischer Chirurg Dr. P. Boorboor
Plastischer Chirurg
in 20148 Hamburg
Portrait Dr. Katja Hohmann-Bauch, chirurgika, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Katja Hohmann-Bauch, Leipzig, Plastische Chirurgin Dr. K. Hohmann-Bauch
Plastische Chirurgin
in 04107 Leipzig
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Ab wann kann man wieder Sport treiben nach einem Bruch der Handwurzelknochen?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Wie lang ist die Heilungsdauer nach einem Bruch eines Handwurzelknochens?
  4. Handwurzelknochen (Verrenkungen und Brüche)
  5. Versteifung Handgelenk
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen seid 10 Monaten nach Bruch des Mittelhandknochen und des Os Hamatum
  2. Mittelhandknochen gebrochen und Schäden am Ringfinger übersehen
  3. Mittelhandknochen Basisfraktur rechts leicht disloziert
  4. Bänderriss mittelhandknochen basisfraktur
  5. Teilfersteifung der Handwurzelknochen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager